WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-463 4 AI RTD/-30°C ... +150°C
Pos : 14 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/Ü bers chriften für alle Serien/Wichtige Erläuter ung en/Wichtige Erläuter ung en - Übersc hrift 1 @ 4\mod_1241428899156_6.doc @ 32169 @ 1 @ 1
2
Wichtige Erläuterungen
Pos : 15.1 /All e Serien ( Allgemei ne Module)/Wic htige Erläuterungen/Einl eitung Wichtige Erläuterungen @ 3\mod_1221059818031_6.doc @ 21715 @ @ 1
Dieses Kapitel beinhaltet ausschließlich eine Zusammenfassung der wichtigsten
Sicherheitsbestimmungen und Hinweise. Diese werden in den einzelnen Kapiteln
wieder aufgenommen. Zum Schutz vor Personenschäden und zur Vorbeugung von
Sachschäden an Geräten ist es notwendig, die Sicherheitsrichtlinien sorgfältig zu
lesen und einzuhalten.
Pos : 15.2 /All e Serien ( Allgemei ne Module)/Ü bers chriften für alle Serien/Wichtige Erläuter ung en/Rec htlic he Gr undlag en - Übersc hrift 2 @ 3\mod_1221060626343_6.doc @ 21724 @ 2 @ 1
2.1
Rechtliche Grundlagen
Pos : 15.3 /All e Serien ( Allgemei ne Module)/Wic htige Erläuterungen/Änderungs vor behal t - Ü bersc hrift 3 und Inhalt @ 3\mod_1221060036484_6.doc @ 21718 @ 3 @ 1
2.1.1
Änderungsvorbehalt
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG behält sich Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen, vor. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung
oder des Gebrauchsmusterschutzes sind der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.
KG vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patentrechte
genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen.
Pos : 15.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Wic htige Erläuterungen/Pers onalqualifi kation 750- xxxx @ 3\mod_1224061208046_6.doc @ 24061 @ 3 @ 1
2.1.2
Personalqualifikation
Sämtliche Arbeitsschritte, die an den Geräten der Serie 750 durchgeführt werden,
dürfen nur von Elektrofachkräften mit ausreichenden Kenntnissen im Bereich der
Automatisierungstechnik vorgenommen werden. Diese müssen mit den aktuellen
Normen und Richtlinien für die Geräte und das Automatisierungsumfeld vertraut
sein.
Alle Eingriffe in die Steuerung sind stets von Fachkräften mit ausreichenden
Kenntnissen in der SPS-Programmierung durchzuführen.
Pos : 15.5 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Wic htige Erläuterungen/Bes timmungsgemäß e Ver wendung 750- xxxx @ 3\mod_1224064151234_6.doc @ 24068 @ 3 @ 1
2.1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung der Serie 750
Feldbuskoppler, Feldbuscontroller und Busklemmen des modularen
WAGO-I/O-SYSTEMs 750 dienen dazu, digitale und analoge Signale von
Sensoren aufzunehmen und an Aktoren auszugeben oder an übergeordnete
Steuerungen weiterzuleiten. Mit den programmierbaren Feldbuscontrollern ist
zudem eine (Vor-)Verarbeitung möglich.
Die Geräte sind für ein Arbeitsumfeld entwickelt, welches der Schutzklasse IP20
genügt. Es besteht Fingerschutz und Schutz gegen feste Fremdkörper bis
12,5 mm, jedoch kein Schutz gegen Wasser. Der Betrieb der Komponenten in
nasser und staubiger Umgebung ist nicht gestattet, sofern nicht anders angegeben.
Der Betrieb von Geräten der Serie 750 im Wohnbereich ist ohne weitere
Maßnahmen nur zulässig, wenn diese die Emissionsgrenzen (Störaussendungen)
gemäß EN 61000-6-3 einhalten. Entsprechende Angaben finden Sie im Kapitel
„Das WAGO-I/O-SYSTEM 750" „Systembeschreibung" „Technische
Daten" im Handbuch zum eingesetzten Feldbuskoppler/-controller.
Handbuch
Version 1.1.0
Wichtige Erläuterungen
9