Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAGO 750 Handbuch
WAGO 750 Handbuch

WAGO 750 Handbuch

4-kanal-analogausgangsklemme 0-20 ma version 1.1.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 2 /Dokumentation allgemein/Einband/Einband Handbuch - Frontseite 2015 - mit DocVariablen (Standard) @ 9\mod_1285229289866_0.docx @ 64939 @ @ 1
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch
753-553
4AO 0-20mA
4-Kanal-Analogausgangsklemme 0-20 mA
Version 1.1.0
Pos: 3 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Hinweise zur Dokumentation/Impressum für Standardhandbücher - allg. Angaben, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen @ 3\mod_1219151118203_6.docx @ 21058 @ @ 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAGO 750

  • Seite 1 Pos: 2 /Dokumentation allgemein/Einband/Einband Handbuch - Frontseite 2015 - mit DocVariablen (Standard) @ 9\mod_1285229289866_0.docx @ 64939 @ @ 1 WAGO-I/O-SYSTEM 750 Handbuch 753-553 4AO 0-20mA 4-Kanal-Analogausgangsklemme 0-20 mA Version 1.1.0 Pos: 3 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Hinweise zur Dokumentation/Impressum für Standardhandbücher - allg. Angaben, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen @ 3\mod_1219151118203_6.docx @ 21058 @ @ 1...
  • Seite 2 WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA © 2015 by WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Hansastraße 27 D-32423 Minden Tel.: +49 (0) 571/8 87 – 0 Fax: +49 (0) 571/8 87 – 1 69 E-Mail: info@wago.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Erläuterungen ................8 Rechtliche Grundlagen ................8 2.1.1 Änderungsvorbehalt ................8 2.1.2 Personalqualifikation ................8 2.1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 .. 8 2.1.4 Technischer Zustand der Geräte ............9 Sicherheitshinweise ................. 10 Gerätebeschreibung ................... 12 Ansicht ....................14 Anschlüsse ....................15 3.2.1...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Beispielhafter Aufbau der Kennzeichnung ..........38 7.1.1 Kennzeichnung für Europa gemäß ATEX und IEC-Ex ..... 38 7.1.2 Kennzeichnung für Amerika gemäß NEC 500 ........43 Errichtungsbestimmungen ............... 44 7.2.1 Besondere Bedingungen für den sicheren Ex Betrieb (ATEX Zertifikat TÜV 07 ATEX 554086 X) ........
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Dokumentation

    Pos: 9 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Hinweise zur Dokumentation/Gültigkeitsbereich - Überschrift 2 @ 12\mod_1338912448776_6.docx @ 96457 @ 2 @ 1 Gültigkeitsbereich Pos: 10 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Hinweise zur Dokumentation/Gültigkeitsbereich/Gültigkeitsbereich Dokumentation Busklemme 750-xxxx, ohne Variantenangabe @ 14\mod_1358944037947_6.docx @ 109345 @ @ 1 Die vorliegende Dokumentation gilt für die Busklemme 753-553 (4AO 0-20mA).
  • Seite 6: Symbole

    Hinweise zu dieser Dokumentation WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 12.3 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Hinweise zur Dokumentation/Symbole - Überschrift 2 @ 13\mod_1351068042408_6.docx @ 105268 @ 2 @ 1 Symbole Pos: 12.4.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Gefahr/Gefahr: _Warnung vor Personenschäden allgemein_ - Erläuterung @ 13\mod_1343309450020_6.docx @ 101017 @ @ 1 GEFAHR Warnung vor Personenschäden!
  • Seite 7: Darstellung Der Zahlensysteme

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Hinweise zu dieser Dokumentation 753-553 4AO 0-20mA Pos: 12.6 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Hinweise zur Dokumentation/Darstellung der Zahlensysteme - Überschrift 2 und Inhalt @ 3\mod_1221059454015_6.docx @ 21709 @ 2 @ 1 Darstellung der Zahlensysteme Tabelle 1: Darstellungen der Zahlensysteme...
  • Seite 8: Wichtige Erläuterungen

    Alle Eingriffe in die Steuerung sind stets von Fachkräften mit ausreichenden Kenntnissen in der SPS-Programmierung durchzuführen. Pos: 15.5 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Bestimmungsgemäße VerwendungBestimmungsgemäße Verwendung 750-xxxx - Überschrift 3 und Inhalt @ 3\mod_1224064151234_6.docx @ 24068 @ 3 @ 1 2.1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung des WAGO-I/O-...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung Des Wago-I/O-Systems 750

    Haftungsausschluss der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG. Wünsche an eine abgewandelte bzw. neue Hard- oder Softwarekonfiguration richten Sie bitte an die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG. Pos: 15.7 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 1.1.0...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sie es montieren, Störungen beheben oder Wartungsarbeiten vornehmen. Pos: 15.10.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Gefahr/Gefahr: Einbau 0750-xxxx nur in Gehäusen, Schränken oder elektrischen Betriebsräumen! @ 6\mod_1260180556692_6.docx @ 46730 @ @ 1 GEFAHR Nur in Gehäusen, Schränken oder elektrischen Betriebsräumen einbauen! Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 mit seinen Geräten ist ein offenes...
  • Seite 11 WAGO-I/O-SYSTEM 750 Wichtige Erläuterungen 753-553 4AO 0-20mA ACHTUNG Kein Kontaktspray verwenden! Verwenden Sie kein Kontaktspray, da in Verbindung mit Verunreinigungen die Funktion der Kontaktstelle beeinträchtigt werden kann. Pos: 15.11.5 /Alle Serien (Allgemeine Dokumente) (Allgemeine Module)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheitshinweise/Achtung/Achtung: Verpolung vermeiden! @ 6\mod_1260184045744_6.docx @ 46765 @ @ 1...
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    Feldebene und stellt diese Potentiale über die als Federkontakte ausgeführten Leistungskontakte für nachfolgende Busklemmen zur Verfügung. Pos: 18.1.12 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Achtung/Achtung: Maximaler Strom Leistungskontakte 10 A @ 3\mod_1226499143500_6.docx @ 25027 @ @ 1 ACHTUNG Maximalen Strom über Leistungskontakte nicht überschreiten!
  • Seite 13 Projektierung des Feldbusknotens beliebig. Eine blockweise Anordnung innerhalb der Potentialgruppe ist nicht erforderlich. Pos: 18.1.15 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Einleitung/Einsatzbereich/Einsatzbereich 750-xxxx alle Koppler/Controller ohne Economy-Koppler @ 3\mod_1232541867468_6.docx @ 26524 @ @ 1 Die Busklemme 753-553 kann an allen Feldbuskopplern/-controllern des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 mit Ausnahme der Economy-Varianten 750-320, 750-323, 750-324 und 750-327 betrieben werden.
  • Seite 14: Ansicht

    Pos: 18.4 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Ansicht/Analogausgangsklemmen/Ansicht 753-0553 @ 24\mod_1444926845132_6.docx @ 193661 @ @ 1 Abbildung 1: Ansicht Pos: 18.5 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Ansicht/Ansicht – Legende mit Leistungskontakten_mit Kodierung, Kabelbefestigung und Prüföffnungen @ 20\mod_1411031302199_6.docx @ 163870 @ @ 1 Tabelle 3: Legende zur Abbildung „Ansicht“...
  • Seite 15: Anschlüsse

    Um Verschmutzung und Kratzer zu vermeiden, legen Sie die Busklemmen nicht auf die Goldfederkontakte. Pos: 18.9.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Achtung/Achtung: ESD - Auf gute Erdung der Umgebung achten! @ 7\mod_1266318538667_6.docx @ 50696 @ @ 1 Auf gute Erdung der Umgebung achten! Die Geräte sind mit elektronischen Bauelementen bestückt, die bei...
  • Seite 16: Leistungskontakte/Feldversorgung

    überschritten wird. Sollte das der Fall sein, müssen Sie eine zusätzliche Potentialeinspeiseklemme einsetzen. Pos: 18.12.6 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Hinweis/Hinweis: Potentialeinspeiseklemme für Erde einsetzen! (keine LK für Erde) @ 3\mod_1226499037468_6.docx @ 25021 @ @ 1 Handbuch Version 1.1.0...
  • Seite 17 WAGO-I/O-SYSTEM 750 Gerätebeschreibung 753-553 4AO 0-20mA Hinweis Potentialeinspeiseklemme für Erdpotential einsetzen! Die Busklemme besitzt keine Leistungskontakte für die Aufnahme und Weiterleitung des Erdpotentials. Setzen Sie eine Potentialeinspeiseklemme ein, wenn bei den nachfolgenden Busklemmen eine Einspeisung des Erdpotentials benötigt wird. Pos: 18.13 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 1.1.0...
  • Seite 18: Cage Clamp ® -Anschlüsse

    Gerätebeschreibung WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 18.14 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Anschlüsse/CAGE CLAMP-Anschlüsse - Überschrift 3 @ 6\mod_1256296337770_6.docx @ 43672 @ 3 @ 1 ® 3.2.3 CAGE CLAMP -Anschlüsse Pos: 18.15 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Anschlüsse/Analogausgangsklemmen/Anschlüsse 753-0553, -0555 4 AO 2-Leiter @ 24\mod_1444927138831_6.docx @ 193669 @ @ 1 ®...
  • Seite 19: Anzeigeelemente

    Pos: 18.17 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Gerätebeschreibung/Anzeigeelemente - Überschrift 2 @ 4\mod_1240984390875_6.docx @ 31962 @ 2 @ 1 Anzeigeelemente Pos: 18.18 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Anzeigeelemente/Analogausgangsklemmen/Anzeigeelemente 750-0555 4AO (Agn, Brt) @ 20\mod_1406807365639_6.docx @ 160776 @ @ 1 Abbildung 5: Anzeigeelemente Tabelle 6: Legende zur Abbildung „Anzeigeelemente“...
  • Seite 20: Schematisches Schaltbild

    Pos: 18.22 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Gerätebeschreibung/Schematisches Schaltbild - Überschrift 2 @ 4\mod_1240984441312_6.docx @ 31965 @ 2 @ 1 Schematisches Schaltbild Pos: 18.23 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Schematisches Schaltbild/Schematisches Schaltbild 753-0553 @ 24\mod_1444926290629_6.docx @ 193645 @ @ 1 Abbildung 6: Schematisches Schaltbild Pos: 18.24 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1...
  • Seite 21: Technische Daten

    Pos: 18.25 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Gerätebeschreibung/Technische Daten - Überschrift 2 @ 3\mod_1232967587687_6.docx @ 26923 @ 2 @ 1 Technische Daten Pos: 18.26 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Technische Daten/Analogausgangsklemmen/Technische Daten 75x-0553 @ 24\mod_1444925744000_6.docx @ 193633 @ 3333 @ 1 3.6.1 Gerätedaten...
  • Seite 22: Anschlusstechnik

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA 3.6.5 Anschlusstechnik Pos: 18.28.1 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Technische Daten/Technische Daten Verdrahtungsebene CC - 0,08 bis 2,5mm2 Serie 753 @ 5\mod_1247654299338_6.docx @ 37585 @ 3 @ 1 Tabelle 11: Technische Daten – Verdrahtungsebene ® Anschlusstechnik CAGE CLAMP Leiterquerschnitt 0,08 mm²...
  • Seite 23: Zulassungen

    Zusätzliche Dokumentation und Information für Automatisierungsprodukte  WAGO-I/O-SYSTEM 750 Systembeschreibung. Pos: 18.33 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Zulassungen/Allgemein/Zulassungen Busklemme 750-xxxx Allgemein, ohne Variantenangabe - Einleitung @ 4\mod_1237460656921_6.docx @ 28642 @ @ 1 Folgende Zulassungen wurden für die Busklemme 753-553 erteilt: Pos: 18.34.1 /Alle Serien (Allgemeine Dokumente) (Allgemeine Module)/Zulassungen/Standardzulassungen/CE (Konformitätskennzeichnung) @ 3\mod_1224494777421_6.docx @ 24274 @ @ 1 Konformitätskennzeichnung...
  • Seite 24 WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 18.40 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Zulassungen/Schiff/Zulassungen Busklemme 750-xxxx Schiff, ohne Variantenangabe - Einleitung @ 4\mod_1237190918453_6.docx @ 28418 @ @ 1 Folgende Schiffszulassungen wurden für die Busklemme 753-553 erteilt: Pos: 18.41.1 /Alle Serien (Allgemeine Dokumente) (Allgemeine Module)/Zulassungen/Schiffszulassungen/ABS (American Bureau of Shipping) @ 3\mod_1224055151062_0.docx @ 24022 @ @ 1 ABS (American Bureau of Shipping) Pos: 18.41.2 /Alle Serien (Allgemeine Dokumente) (Allgemeine Module)/Zulassungen/Schiffszulassungen/DNV (Det Norske Veritas) Class B @ 3\mod_1224492540562_0.docx @ 24223 @ @ 1...
  • Seite 25: Normen Und Richtlinien

    Pos: 18.43 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Gerätebeschreibung/Normen und Richtlinien - Überschrift 2 @ 4\mod_1242804031875_6.docx @ 33644 @ 2 @ 1 Normen und Richtlinien Pos: 18.44 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Gerätebeschreibung/Normen und Richtlinien/EMV-Normen Busklemme 750-xxxx, ohne Variantenangabe - Einleitung @ 4\mod_1242803944015_6.docx @ 33641 @ @ 1 Die Busklemme 753-553 erfüllt folgende EMV-Normen: Pos: 18.45 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Normen und Richtlinien/EMV-Normen - Standard/EMV CE-Störaussendung EN 61000-6-4 @ 4\mod_1242798273984_6.docx @ 33601 @ @ 1...
  • Seite 26: Prozessabbild

    Pos: 19 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/__ noch nicht einsortierte Überschriften müssen noch einsortiert werden __Prozessabbild - Überschrift 1 @ 4\mod_1240983067828_6.docx @ 31940 @ 1 @ 1 Prozessabbild Pos: 20 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Prozessabbild Klemmenbus/Hinweis: Prozessabbildmapping abhängig von FBK/PFC, ohne Status-/Controlbyte @ 6\mod_1256126797251_6.docx @ 43339 @ @ 1 Hinweis...
  • Seite 27: Montieren

    Da die Messerkontakte sehr scharfkantig sind, besteht bei unvorsichtiger Hantierung mit den Busklemmen Verletzungsgefahr. Pos: 24.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Achtung/Achtung: Busklemmen nur in vorgesehener Reihenfolge stecken! @ 6\mod_1256194177073_6.docx @ 43427 @ @ 1 ACHTUNG Busklemmen nur in vorgesehener Reihenfolge stecken! Alle Busklemmen verfügen an der rechten Seite über Nuten zur Aufnahme...
  • Seite 28: Geräte Einfügen Und Entfernen

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 24.6 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Montieren/Demontieren/Geräte einfügen und entfernen - Überschrift 2 @ 3\mod_1231768483250_6.docx @ 25948 @ 2 @ 1 Geräte einfügen und entfernen Pos: 24.7 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Wichtige Erläuterungen/Sicherheits- und sonstige Hinweise/Achtung/Achtung: Arbeiten an Geräten nur spannungsfrei durchführen! @ 6\mod_1256193963573_6.docx @ 43424 @ @ 1 ACHTUNG Arbeiten an Geräten nur spannungsfrei durchführen!
  • Seite 29: Busklemme Entfernen

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Montieren 753-553 4AO 0-20mA Pos: 24.10 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Montieren/Busklemme 753 entfernen @ 20\mod_1412665995998_6.docx @ 165317 @ 3 @ 1 5.2.2 Busklemme entfernen Hinweis Steckbare Verdrahtungsebene entfernen! Bevor Sie eine Busklemme der Serie 753 aus dem Verbund entfernen können, müssen Sie den Stecker (steckbare Verdrahtungsebene) der Busklemme entfernen (siehe Kapitel „Lösen des Steckers“)!
  • Seite 30: Busklemmen Mit Steckbarer Verdrahtungsebene (Serie 753)

    Montieren WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 24.12 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Montieren/Busklemmen mit steckbarer Verdrahtungsebene Serie 753 @ 3\mod_1232446676484_6.docx @ 26260 @ 2 @ 1 Busklemmen mit steckbarer Verdrahtungsebene (Serie 753) Busklemmen der Serie 753 besitzen einen Stecker für die Verdrahtung, der auf ein Klemmenunterteil aufgesetzt wird.
  • Seite 31: Kodierung

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Montieren 753-553 4AO 0-20mA Pos: 24.14 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Montieren/Kodierung der Stecker Serie 753 @ 4\mod_1240393983875_6.docx @ 31215 @ 3 @ 1 5.3.1 Kodierung Die Kodierung mittels kleiner Kunststoffstifte und -buchsen vereinfacht die Zuordnung von Busklemmenunterteil zu Stecker. Stecken Sie Stift und Buchse zusammen.
  • Seite 32: Abbildung 16: Eindeutige Zuordnung Über Kodierelemente

    Montieren WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Nach dem Lösen des Steckers verbleiben die Buchsen in der Busklemme. Der kodierte Stecker kann nur noch auf die entsprechende Busklemme gesteckt werden. Abbildung 16: Eindeutige Zuordnung über Kodierelemente Pos: 24.15 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 1.1.0...
  • Seite 33: Lösen Des Steckers

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Montieren 753-553 4AO 0-20mA Pos: 24.16 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Montieren/Lösen des Steckers von der Busklemme Serie 753 @ 4\mod_1240393485109_6.docx @ 31212 @ 3 @ 1 5.3.2 Lösen des Steckers Ziehen Sie die orange Rastklinke am Stecker in Richtung Klemmenoberkante, um den Stecker aus der Busklemme zu lösen.
  • Seite 34: Geräte Anschließen

    Verbinden Sie die Ausgänge auch nicht untereinander. Bei Nichtbeachtung kann das Produkt Schaden nehmen! Pos: 28 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Anschließen/Leiter an CAGE CLAMP anschließen (allgemein) - Überschrift 2 und Text @ 3\mod_1225448660171_6.docx @ 24926 @ 2 @ 1 ® Leiter an CAGE CLAMP anschließen...
  • Seite 35: Abbildung 20: Leiter An Cage Clamp ® Anschließen

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Geräte anschließen 753-553 4AO 0-20mA ® Zum Öffnen der CAGE CLAMP führen Sie das Betätigungswerkzeug in die Öffnung oberhalb des Anschlusses ein. Führen Sie den Leiter in die entsprechende Anschlussöffnung ein. ® Zum Schließen der CAGE CLAMP entfernen Sie das Betätigungswerkzeug wieder.
  • Seite 36: Anschlussbeispiel

    Pos: 30 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Überschriften für alle Serien/Anschließen/Anschlussbeispiel - Überschrift 2 @ 4\mod_1242621672468_6.docx @ 33292 @ 2 @ 1 Anschlussbeispiel Pos: 31 /Serie 753 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Anschließen/Anschlussbeispiele/Analogausgangsklemmen/Anschlussbeispiel 753-055x @ 20\mod_1410883571875_6.docx @ 163685 @ @ 1 Abbildung 21: Anschlussbeispiel Pos: 32 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.docx @ 21808 @ @ 1 Handbuch Version 1.1.0...
  • Seite 37: Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen

    Pos: 33.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Einsatz in Ex-Bereichen/Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen - Überschrift 1 @ 3\mod_1224075191281_6.docx @ 24082 @ 1 @ 1 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Pos: 33.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Einsatzbereich Serie 750 @ 3\mod_1234272230203_6.docx @ 27498 @ @ 1 Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 (elektrische Betriebsmittel) ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 ausgelegt.
  • Seite 38: Beispielhafter Aufbau Der Kennzeichnung

    Pos: 33.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Beispielhafter Aufbau der Kennzeichnung - Überschrift 2 @ 3\mod_1224157499140_6.docx @ 24180 @ 2 @ 1 Beispielhafter Aufbau der Kennzeichnung Pos: 33.5 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Kennzeichnung für Europa gemäß ATEX und IEC-EX - Überschrift 3 @ 3\mod_1224157620203_6.docx @ 24183 @ 3 @ 1 7.1.1 Kennzeichnung für Europa gemäß...
  • Seite 39 WAGO-I/O-SYSTEM 750 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Tabelle 16: Beschreibung der Beispielbedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen Busklemmen. Bedruckungstext Beschreibung TÜV 07 ATEX 554086 X Zulassungsbehörde bzw. IECEx TUN 09.0001 X Bescheinigungsnummern Stäube Gerätegruppe: alle außer Bergbau Gerätekategorie 3 (Zone 22)
  • Seite 40: Abbildung 24: Beispiel Für Die Seitliche Bedruckung Der Atex- Und Iecex-Zugelassenen Ex I Busklemmen

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.8 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Beispielbedruckung der Ex-i- und IEC-Ex-i-zugelassenen Busklemmen gemäß CENELEC und IEC_2013 @ 14\mod_1360569320118_6.docx @ 111297 @ @ 1 Abbildung 24: Beispiel für die seitliche Bedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen Ex i Busklemmen.
  • Seite 41 WAGO-I/O-SYSTEM 750 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Tabelle 17: Beschreibung der Beispielbedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen Ex i Busklemmen. Bedruckungstext Beschreibung TÜV 07 ATEX 554086 X Zulassungsbehörde bzw. IECEx TUN 09.0001X Bescheinigungsnummern TÜV 12 ATEX 106032 X IECEx TUN 12.0039 X Stäube...
  • Seite 42 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Tabelle 17: Beschreibung der Beispielbedruckung der ATEX- und IECEx-zugelassenen Ex i Busklemmen. Gase Gerätegruppe: Alle außer Bergbau 3(1)G Gerätekategorie 3 (Zone 2) die Sicherheitsvorrichtungen für Geräte der Kategorie 1 (Zone 0) enthalten 3(2)G Gerätekategorie 3 (Zone 2) die...
  • Seite 43: Kennzeichnung Für Amerika Gemäß Nec 500

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.10 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Kennzeichnung für Amerika gemäß NEC 500 - Überschrift 3 @ 3\mod_1224158423187_6.docx @ 24186 @ 3 @ 1 7.1.2 Kennzeichnung für Amerika gemäß NEC 500 Pos: 33.11 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Beispielbedruckung gemäß NEC 500_2013 @ 14\mod_1360580302684_6.docx @ 111352 @ @ 1 Abbildung 26: Beispiel für seitliche Bedruckung der Busklemmen gemäß...
  • Seite 44: Errichtungsbestimmungen

    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.13 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Einsatz in Ex-Bereichen/Errichtungsbestimmungen - Überschrift 2 @ 3\mod_1232453624234_6.docx @ 26369 @ 2 @ 1 Errichtungsbestimmungen Pos: 33.14 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Einsatz in Ex-Bereichen/Errichtungsbestimmungen Einleitung_2013 @ 14\mod_1360582328318_6.docx @ 111370 @ @ 1 Für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen in explosionsfähigen...
  • Seite 45: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Ex Betrieb (Atex Zertifikat Tüv 07 Atex 554086 X)

    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.16 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Besondere Bedingungen für den sicheren Ex-Betrieb gem. ATEX-Zertifikat TÜV 07 ATEX 554086_X_2013_2 @ 15\mod_1368620071975_6.docx @ 119757 @ 3 @ 1 7.2.1 Besondere Bedingungen für den sicheren Ex Betrieb (ATEX Zertifikat TÜV 07 ATEX 554086 X)
  • Seite 46: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Ex Betrieb (Atex Zertifikat Tüv 12 Atex 106032 X)

    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.18 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Besondere Bedingungen für den sicheren Ex-Betrieb gem. ATEX-Zertifikat TÜV 12 ATEX 106032x_2013_2 @ 15\mod_1368620479454_6.docx @ 119781 @ 3 @ 1 7.2.2 Besondere Bedingungen für den sicheren Ex Betrieb (ATEX Zertifikat TÜV 12 ATEX 106032 X)
  • Seite 47: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Ex Betrieb (Iec-Ex Zertifikat Iecex Tun 09.0001 X)

    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.20 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Besondere Bedingungen für den sicheren Ex-Betrieb gem. IEC-Ex-Zertifikat TUN 09.0001 X_2013_2 @ 15\mod_1368620660911_6.docx @ 119785 @ 3 @ 1 7.2.3 Besondere Bedingungen für den sicheren Ex Betrieb (IEC- Ex Zertifikat IECEx TUN 09.0001 X)
  • Seite 48: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Ex Betrieb (Iec-Ex Zertifikat Iecex Tun 12.0039 X)

    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.22 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Besondere Bedingungen für den sicheren Ex-Betrieb gem. IEC-Ex-Zertifikat TUN 12.0039 X_2013_2 @ 15\mod_1368620821493_6.docx @ 119789 @ 3 @ 1 7.2.4 Besondere Bedingungen für den sicheren Ex Betrieb (IEC- Ex Zertifikat IECEx TUN 12.0039 X)
  • Seite 49: Besondere Bedingungen Für Den Sicheren Betrieb Nach Ansi/Isa 12.12.01

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 753-553 4AO 0-20mA Pos: 33.24 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Einsatz in Ex-Bereichen/Errichtungsbestimmungen ANSI ISA 12.12.01_2013_2 @ 15\mod_1368620942842_6.docx @ 119793 @ 3 @ 1 7.2.5 Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb nach ANSI/ISA 12.12.01 „Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Class I, Division 2, Gruppen A, B, C, D oder nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.“...
  • Seite 50: Abbildungsverzeichnis

    Abbildungsverzeichnis WAGO-I/O-SYSTEM 750 753-553 4AO 0-20mA Pos: 35 /Dokumentation allgemein/Verzeichnisse/Abbildungsverzeichnis - Überschrift oG und Verzeichnis @ 3\mod_1219222916765_6.docx @ 21079 @ @ 1 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Ansicht .................... 14 Abbildung 2: Datenkontakte ................. 15 Abbildung 3: Leistungskontakte ................16 ® Abbildung 4: CAGE CLAMP -Anschlüsse ............
  • Seite 51: Tabellenverzeichnis

    WAGO-I/O-SYSTEM 750 Tabellenverzeichnis 753-553 4AO 0-20mA Pos: 37 /Dokumentation allgemein/Verzeichnisse/Tabellenverzeichnis - Überschrift oG und Verzeichnis @ 3\mod_1219222958703_6.docx @ 21083 @ @ 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Darstellungen der Zahlensysteme ............7 Tabelle 2: Schriftkonventionen ................7 Tabelle 3: Legende zur Abbildung „Ansicht“ ............14 Tabelle 4: Legende zur Abbildung „Leistungskontakte“...
  • Seite 52 Pos: 39 /Dokumentation allgemein/Einband/Einband Handbuch - Leerseite für durch 2 teilbare Seitenzahl (Standarddruck) @ 3\mod_1219230851078_0.docx @ 21121 @ @ 1 Pos: 40 /Dokumentation allgemein/Einband/Einband Handbuch - Rückseite 2015 @ 9\mod_1285229376516_6.docx @ 64942 @ @ 1 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Postfach 2880 •...

Diese Anleitung auch für:

750-452750-478

Inhaltsverzeichnis