pH
Grenzwerte der Standardreferenzkassetten (SRC)
NIEDRIG
7,100 ± 0,02
Interferenzen
Messungen mit pH-Optoden haben eine bekannte Sensitivität gegenüber der Ionenstärke des Blutes
hauptsächlich durch eine Abweichung im Serum-Natriumgehalt bestimmt ist. Der OPTI CCA-TS benutzt
einen internen Na
-Sensor zum Ausgleich dieser Sensitivität. Das bedeutet, dass bei vom OPTI CCA-TS
+
gemessenen pH-Werten keine wesentlichen Störungen durch hypo- oder hypernatriämische Proben, oder
Abweichungen der Ionenstärke innerhalb des physiologischen Bereichs von 100 bis190 mmol/L auftreten.
Als Gerinnungshemmer sollten nur Heparinsalze verwendet werden. Andere Gerinnungshemmer, wie z.B.
Citrat, EDTA, Oxalat und Fluorid, können ernsthafte Störeinwirkungen auf die pH-Sensoren haben.
In tonometriertem Plasma besteht eine Sensitivität gegenüber Farbstoffen mit kurzer Halbwertszeit im
Körper vor der Metabolisierung durch die Leber. Hierbei wurden die folgenden exogenen Störsubstanzen
wie folgt quantifiziert:
Substanz
Natrium-Fluoreszein
Indozyanin-Grün
Methylen-Blau
Im OPTI CCA-TS System sollten nur klare, farblose Qualitätskontrollmittel, wie z.B. OPTI CHECK
oder OPTI CHECK PLUS Kontrollmittel verwendet werden. Gefärbte Materialien, einschließlich
Ringversuchs-Testmaterialien, können eine störende Einwirkung auf die pH-Messung haben, oder nicht
richtig eingesaugt werden.
Reproduzierbarkeit
Die typische Präzision in der Serie (Swr), von Tag zu Tag (Sdd) und Gesamt (ST) wurde mit einer Serie
pro Tag und 2 Replikaten pro Serie über einen Zeitraum von 20 Tagen auf je zwei OPTI CCA-TS Geräten
bestimmt. pH-Werte werden in pH-Einheiten angegeben.
Material
OPTI CHECK PLUS
(wässriges Kontrollmittel)
Level 1
Level 2
Level 3
Serum
Rinderhämoglobin-Lösung
Alle spezifischen Leistungstests wurden mit Standard-Gerätekalibrierung und nach Durchführung der
empfohlenen Qualitätskontrollmessungen durchgeführt (s. Gebrauchsanweisung).
Die Proben wurden mit allen Leveln in 2 Replikaten über einen Zeitraum von 20 Tagen gemessen.
Die Standardabweichung in der Serie und von Tag zu Tag wurde durch Analyse der Varianz berechnet.
pH-2
NORMAL
7,400 ± 0,02
7,600 ± 0,02
Menge
26 mg/dL
0,5 mg/dL
25 mg/dL
MW
7,166
7,414
7,620
7,524
7,44
HOCH
pH
pH-Abweichung
instabil
-0,04
-0,16
S
S
wr (CV%)
dd (CV%)
0,003 (—)
0,003 (—)
0,0003 (—)
0,002 (—)
0,0005 (—)
0,003 (—)
0,001 (—)
0,003 (—)
0,0005 (—)
0,002 (—)
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS
MESSPARAMETER
die
3 ,
S
T (CV%)
0,003 (—)
0,002 (—)
0,006 (—)
0,003 (—)
0,003 (—)