Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies 1260 Infinity Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260 Infinity:

Werbung

1
Einführung in die binäre Pumpe
Übersicht zum hydraulischen Flussweg
Die binäre Pumpe Agilent 1260 Infinity umfasst eine neue Mehrpunkt-Kom-
pressibilitätskalibrierung. Die Kompressibilität eines Lösungsmittels wird bei
unterschiedlichen Druckwerten ab 0 – 600 bar ermittelt und in einer
XML-Datei gespeichert. Diese Datei kann anderen Pumpen zur Verfügung
gestellt werden, da die Lösungsmittelkompressibilität nicht von der Pumpe
abhängig ist.
Die binäre Pumpe und ChemStation enthalten vorab festgelegte Daten zur
Lösungsmittelkompressibilität für die am häufigsten verwendeten
HPLC-Lösungsmittel wie z. B. Wasser, Acetonitril oder Methanol. Anwender
können ihre eigenen Lösungsmittelmischungen mit Hilfe eines einfachen
Kalibriervorgangs in der Agilent Lab Advisor Software kalibrieren.
Betrachten wir nochmals das Praxisbeispiel aus dem vorherigen Abschnitt,
um die Funktionsweise des Kompressibilitätsausgleichs näher zu erläutern:
Kolben 1 saugt Lösungsmittel bei Umgebungsdruck. Die Bewegungsrichtung
wird umgekehrt und der Kolben 1 komprimiert das Lösungsmittel nun so
lange, bis der Betriebsdruck des HPLC-Systems erreicht ist. Das Auslasskugel-
ventil öffnet sich und das Lösungsmittel wird von Kolben 1 in
Pumpenkammer 2 gepumpt.
Ohne Kompensation wäre das bei Betriebsdruck abgegebene Volumen zu nied-
rig. Des Weiteren würde es sehr lange dauern, um das Lösungsmittel bei
Betriebsdruck zu komprimieren. In diesem Zeitraum wird kein Lösungsmittel
an das System abgegeben und es wäre eine Hochdruckschwankung (dieser
Effekt wird als Instabiler Druckverlauf bezeichnet) zu beobachten.
Wenn sowohl die Lösungsmittelkompressibilität als auch der aktuelle Betriebs-
druck und die Pumpenelastizität bekannt sind, kann die Pumpe das fehlende
Volumen automatisch korrigieren, indem sie ein entsprechend größeres
Lösungsmittelvolumen bei Atmosphärendruck abgibt und den Kolben wäh-
rend der Komprimierungsphase in der ersten Pumpenkammer beschleunigt.
Dadurch gibt die Pumpe das richtige Volumen mit einem beliebigen (kalib-
rierten) Lösungsmittel bei beliebigem Druck und deutlich geringeren Druck-
schwankungen ab. Wenn für Analysen das geringstmögliche
Übergangsvolumen erforderlich ist, können Dämpfer und Mischer umgangen
werden.
Zur Wahrung der Kompatibilität mit den älteren Methoden der binären Pum-
pen G1312A ist auch der frühere Ein-Punkt-Kompressibilitätsausgleich verfüg-
bar. Da es sich bei der Kompressibilität jedoch um eine nicht-lineare Funktion
handelt, können mit einem einzelnen Kompressibilitätswert pro Lösungsmittel
nur bei einem bestimmten Druck gute Ergebnisse erzielt werden
Benutzerhandbuch für die binäre Pumpe 1260 Infinity
19

Werbung

loading