Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies 1260 Infinity Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260 Infinity:

Werbung

1
Einführung in die binäre Pumpe
Übersicht zum hydraulischen Flussweg
Hubvolumen im Bereich von 20 µL bis 100 µL. Der Mikroprozessor steuert alle
Flussraten im Bereich von 1 µL/min bis 5 mL/min. Der Einlass der ersten
Pumpeneinheit ist am Aktiveinlassventil angeschlossen. Dieses wird zur
Lösungsmittelaufnahme in der ersten Pumpeneinheit prozessorgesteuert
geöffnet oder geschlossen.
Der Auslass der ersten Pumpenkammer ist durch eine 500 µL-Absorptions-
kapillare mit der zweiten Pumpenkammer verbunden. Die Auslässe der zwei-
ten Kammern der beiden Pumpenkanäle sind über eine kleine Mischkammer
verbunden. Eine Widerstandskapillarspule verbindet die Mischkammer über
einen Druckpulsationsdämpfer, einen Mischer und einen Drucksensor mit der
Spülventileinheit. Der Auslass der Spülventileinheit wird anschließend mit
dem angeschlossenen chromatographischen System verbunden.
Nach dem Einschalten durchläuft die Pumpe ein Initialisierungsverfahren, in
dem der obere Endpunkt des ersten Kolbens von beiden Pumpenkanälen
bestimmt wird. Der erste Kolben bewegt sich langsam an den mechanischen
Anschlag des Pumpenkopfes und von dort um eine definierte Weglänge
zurück. Der Controller speichert diese Kolbenposition. Nach dieser Initialisie-
rung beginnt die Pumpe den Betrieb mit den Sollwerten für die beiden Pum-
penkanäle.
Das Aktiveinlassventil wird geöffnet und der nach unten laufende Kolben
saugt Lösungsmittel in den ersten Pumpenkopf. Gleichzeitig läuft der zweite
Kolben nach oben und gibt Lösungsmittel in das System ab. Nach einer vom
Controller festgelegten Hublänge (abhängig von der Flussrate) wird der
Antriebsmotor gestoppt und das Einlassschaltventil geschlossen. Die Motor-
richtung wird umgekehrt und bewegt den ersten Kolben so weit nach oben bis
die gespeicherte Position erreicht ist. Gleichzeitig bewegt sich der zweite Kol-
ben nach unten.
Dann wird diese Sequenz wiederholt, d. h. die Kolben werden zwischen den
beiden Endmarken nach oben und unten bewegt. Während der Abgabe aus
dem ersten Kolben wird das Lösungsmittel im Pumpenkopf durch das Auslass-
kugelventil in die zweite Pumpeneinheit gedrückt. Der zweite Kolben nimmt
das halbe Volumen aus dem ersten Kolben auf, die zweite Hälfte wird direkt an
das System abgegeben. Während der erste Kolben Lösungsmittel ansaugt, gibt
der zweite Kolben das angesaugte Volumen an das System ab.
16
Benutzerhandbuch für die binäre Pumpe 1260 Infinity

Werbung

loading