Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Synchronmotoren - SEW-Eurodrive movitrac LTE-B+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac LTE-B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Starten Sie das automatische Motorausmessverfahren "Auto-Tune"
Wenn der Parameter
tisch anlaufen.
Tod oder schwere Körperverletzung
7. Falls erforderlich, passen Sie zur Optimierung des Regelverhaltens die Motorpara-
5.4.2

Inbetriebnahme Synchronmotoren

HINWEIS
Der Betrieb von geberlosen Synchronmotoren muss durch eine Testapplikation ge-
prüft werden. Ein stabiler Betrieb in dieser Betriebsart kann nicht für alle Applikations-
fälle gewährleistet werden. Der Einsatz der Betriebsart erfolgt daher in eigener Ver-
antwortung des Anwenders.
HINWEIS
Achten Sie beim Anschließen auf die Nennspannung des Motors.
1. Schließen Sie den Motor am Frequenzumrichter an. Achten Sie beim Anschließen
2. Geben Sie die Motordaten vom Motortypenschild ein:
3. Stellen Sie die VFC-Vektorregelung ein
4. P-51
5. Stellen Sie die Maximal- und Minimaldrehzahl mit P-01 und P-02 ein
6. Stellen Sie die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen mit P-03 und P-04 ein
7. Starten Sie das automatische Motorausmessverfahren "Auto-Tune"
P-52 = 1 (Start "Auto-Tune")
WARNUNG
P-52
Berühren Sie die Motorwelle nicht
meter (P-53 – P-57) an.
auf die Nennspannung des Motors.
P-07 = EMK → Bei Synchronmotoren wird nicht die Systemspannung, sondern
die Polradspannung bei Nenndrehzahl in P-07 eingegeben.
P-08 = Bemessungsstrom des Motors
P-09 = Bemessungsfrequenz des Motors
P-10 = Bemessungsdrehzahl des Motors
P-14 = 101 (Erweitertes Menü)
=
2,
3
oder
Parameterbeschreibung" (→ 2 72))
P-52 = 1 (Start "Auto-Tune")
Inbetriebnahme in VFC-Vektorregelung
auf "1" ("Auto-Tune") gesetzt ist, kann der Motor automa-
4,
je
nach
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Inbetriebnahme
Motortyp
(Siehe
"Erweiterte
®
LTE-B+
5
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis