Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - SEW-Eurodrive movitrac LTE-B+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac LTE-B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

Elektrische Installation
Betrieb am TN-Netz mit FI-Schalter (IP20)
4.3.2
Installation
Zulässige Spannungsnetze
24
Betriebsanleitung – MOVITRAC
IP20-Frequenzumrichter mit eingebautem EMV-Filter (z. B. MOVITRAC
®
x-00 oder MOVITRAC
 LT xxxx xBx-x-00) haben einen höheren Ableitstrom als Gerä-
te ohne EMV-Filter. Der EMV-Filter kann im Betrieb mit FI-Schutzschaltern Fehler
auslösen. Um den Ableitstrom zu reduzieren, deaktivieren Sie den EMV-Filter. Drehen
Sie dafür die EMV-Schraube seitlich am Gerät heraus. Siehe Abbildung Kapitel "Be-
trieb an IT-Netzen".
Schließen Sie den Frequenzumrichter nach den folgenden Schaltbildern an. Achten
Sie auf korrekte Verschaltung im Motorklemmenkasten. Hierbei lassen sich 2 Grund-
schaltungen unterscheiden: Sternschaltung und Dreieckschaltung. Es ist sicherzustel-
len, dass der Motor so mit der Spannungsquelle verschaltet ist, dass er mit der korrek-
ten Betriebsspannung gespeist wird.
Weitere Informationen finden Sie in der Abbildung im Abschnitt "Verschaltung im
Motorklemmenkasten" (→ 2 26).
Es wird empfohlen, als Leistungskabel ein 4-adriges PVC-isoliertes geschirmtes Kabel
zu verwenden. Dieses muss entsprechend den nationalen Vorschriften der Branche
und gemäß Regelwerk verlegt sein. Für den Anschluss der Leistungskabel an den
Frequenzumrichter sind Aderendhülsen erforderlich.
Die Leistungsanschlüsse der Frequenzumrichter Baugröße 3 müssen mit Crimp-Ring-
kabelschuhen ausgeführt werden, um eine sichere Kontaktierung zu gewährleisten.
Die Erdungsklemme jedes Frequenzumrichters muss einzeln und
dungsschiene (Masse) des Standorts verbunden sein (falls vorhanden über einen Fil-
ter).
Siehe Abschnitt "Anschließen von Frequenzumrichter und Motor" (→ 2 27).
Die Erdverbindungen des MOVITRAC
Umrichter geschleift werden. Die Erdverbindungen dürfen auch nicht von anderen
Umrichtern zu den Umrichtern geführt werden.
Die Impedanz des Erdungskreises muss den örtlichen Sicherheitsvorschriften der
Branche entsprechen.
Um die UL-Bestimmungen einzuhalten, müssen alle Erdanschlüsse mit UL-gelisteten
Crimp-Ringkabelschuhen ausgeführt werden.
Spannungsnetze mit geerdetem Sternpunkt
Der Frequenzumrichter ist für den Betrieb an TN- und TT-Netzen mit direkt geer-
detem Sternpunkt vorgesehen.
Spannungsnetze mit nicht geerdetem Sternpunkt
Der Betrieb an Netzen mit einem nicht geerdeten Sternpunkt (z.  B. IT-Netze) ist
nur für Frequenzumrichter in der Schutzart IP20 zulässig.
Außenleiter geerdete Spannungsnetze
Die Frequenzumrichter dürfen an Netzen nur mit einer Phase-gegen-Erde-Wech-
selspannung von maximal 300 V betrieben werden.
®
LTE-B+
®
-LT-Umrichters dürfen nicht von Umrichter zu
®
 LT xxxx xAx-
direkt
mit der Er-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis