Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderrelais - SEW-Eurodrive movitrac LTE-B+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac LTE-B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.7

Anwenderrelais

P-18 Auswahl des Anwenderrelaisausgangs
Wertebereich:
0 – 1 – 7
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Die Schaltschwelle des Grenzwerts wird in P-19 definiert.
Der Relaiskontakt ist als Schließer ausgeführt.
P-51 Anwenderrelais Hystereseband
Wertebereich: 0 – 100 %
Obergrenze: Drehzahl definiert durch P-19
Untergrenze: Obergrenze – Wert definiert durch P-51
Anwendungsbeispiel:
P-01 = 50 Hz
P-18 = 4 → „Relais schließt, wenn Umrichterdrehzahl ≥ Wert in P-19"
P-19 = 50 % = 25 Hz
Die Istdrehzahl des Motors schwankt mit ± 2 Hz um den Sollwert 25 Hz (Wert in P-19).
Es kommt zu unerwünschten instabilen Relaiszuständen („Klacken"). Um dies zu ver-
meiden, kann
sich nun innerhalb der Hysterese, das Relais hält seinen Zustand.
Frequenzumrichter ist freigegeben. Für die Ansteuerung der elektromechani-
schen Haltebremse des Motors diese Funktion auswählen. Installation der
Bremsenansteuerung siehe Kapitel "Installation" (→ 2 24).
Frequenzumrichter ist betriebsbereit
Motor bei Solldrehzahl
Frequenzumrichter im Fehlerzustand
Motordrehzahl ≥ Grenzwert P-19
Motorstrom ≥ Grenzwert P-19
Motordrehzahl < Grenzwert P-19
Motorstrom < Grenzwert P-19
Analogeingang 2 > Grenzwert P-19
Relais auf
P-51
= 5 % = 2,5 Hz gesetzt werden. Die Drehzahlschwankung befindet
Erweiterte Parameterbeschreibung
Relais zu
Untergrenze
Obergrenze
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Parameter
8
9007211969771275
81
®
LTE-B+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis