Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorregelungsparameter - SEW-Eurodrive movitrac LTE-B+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac LTE-B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.14

Motorregelungsparameter

P-51 Auswahl Motorregelverfahren
Wertebereich: 0 – 1 – 5
Einstellung in P-51
0
1
2
3
4
5
Erläuterungen
0/VFC-Drehzahlregelung
Vektor-Drehzahlregelung für Induktionsmotoren mit berechneter Rotordrehzahl-Rege-
lung. Zur Motordrehzahl-Regelung werden feldorientierte Regelalgorithmen verwen-
det. Da mit der berechneten Rotordrehzahl der Drehzahlkreis intern virtuell geschlos-
sen wird, bietet diese Regelungsart hierdurch einen geschlossenen Regelkreis ohne
physischen Geber. Mit einem korrekt eingestellten Drehzahlregler ist die statische
Drehzahländerung in der Regel besser als 1 %. Für die bestmögliche Regelung kann
"Auto-Tune" (P-52) vor dem ersten Betrieb ausgeführt werden.
1/Erweiterte U/f-Steuerung (default)
Beim U/f-Steuerverfahren wird die Motordrehzahl durch lineare Variation von Span-
nung und Frequenz am Umrichterausgang eingestellt. Für die meisten Anwendungs-
fälle reicht diese Einstellung aus. Wird eine bessere Performance hinsichtlich Motor-
führung, Drehmomentstabilität und Drehzahlbereich benötigt, sollte auf eines der
VFC-Regelverfahren zurückgegriffen werden.
Schlupfkompensation
Die MOVITRAC
Dies bedeutet, dass bei aktiver Schlupfkompensation (P-10  >  0) der lastabhängige
Abfall der Drehzahl kompensiert wird, indem der Frequenzumrichter in dem entspre-
chenden Betriebspunkt die Ausgangsfrequenz f
Anteil Δ
2/VFC-PM Drehzahlregelung
Analog-Eigenschaften VFC-Drehzahlregelung, jedoch wird bei der PM-Drehzahlrege-
lung zur Berechnung der Ausgangsgrößen das Maschinenmodell eines permanenter-
regten Synchronmotors verwendet.
3/BLDC-Drehzahlregelung
Analog-Eigenschaften VFC-Drehzahlregelung, jedoch wird bei der BLDC-Drehzahlre-
gelung zur Berechnung der Ausgangsgrößen das Maschinenmodell eines "Brushless
DC Motors" (BLDC-Motor) verwendet. Die resultierende Stromausgangskurvenform
differiert im Vergleich zur PM-Motorregelung.
4/Sync. Reluktanz-Motorregelung
Analog-Eigenschaften VFC-Drehzahlregelung, jedoch wird bei der Synchron-Reluk-
tanz-Drehzahlregelung zur Berechnung der Ausgangsgrößen das Maschinenmodell
eines Synchron-Reluktanzmotors verwendet.
Motorregelverfahren
VFC-ASM-Drehzahlregelung
U/f-Steuerung
VFC-PM-Drehzahlregelung
BLDC-Drehzahlregelung
Sync. Reluktanz-Motorenregelung Synchron-Reluktanzmo-
LSPM-Motorregelung
®
LTE-B-Frequenzumrichter verwenden eine erweiterte U/f-Steuerung.
anhebt.
f
Parameter
Erweiterte Parameterbeschreibung
Motorentypen
Asynchronmaschinen
Asynchronmaschinen
Permanenterregte Syn-
chronmaschinen
Brushless DC-Motoren
toren
SEW-LSPM-Motoren
um den lastabhängig berechneten
A
Betriebsanleitung – MOVITRAC
8
89
®
LTE-B+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis