Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfeldmodus; Inbetriebnahme In Vfc-Vektorregelung; Inbetriebnahme Asynchronmotoren - SEW-Eurodrive movitrac LTE-B+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac LTE-B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Inbetriebnahme

Inbetriebnahme in VFC-Vektorregelung

5.3.2

Tastenfeldmodus

5.4
Inbetriebnahme in VFC-Vektorregelung
5.4.1

Inbetriebnahme Asynchronmotoren

44
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Im Tastenfeldmodus kann der Antrieb über das integrierte Bediengerät gesteuert wer-
den.
So aktivieren Sie den Betrieb im Tastenfeldmodus:
Ändern Sie den Parameter P-12 auf "1" (unidirektional) oder "2" (bidirektional).
Verbinden Sie Klemme 1 und 2 am Benutzerklemmenblock mit einem Draht oder
Schalter, um die Freigabe für den Frequenzumrichter zu erteilen.
Drücken Sie die <Start>-Taste. Der Frequenzumrichter wird bei 0 Hz aktiviert.
Drücken Sie die <Auf>-Taste, um die Drehzahl zu steigern.
Drücken Sie die <Stopp>-Taste, um den Frequenzumrichter anzuhalten.
Wenn Sie jetzt die <Start>-Taste drücken, kehrt der Frequenzumrichter wieder zur
ursprünglichen Drehzahl zurück.
Wenn der bidirektionale Modus aktiviert ist (P-12  = 2), ändert sich nach dem
Drücken der <Start>-Taste die Drehrichtung.
 VORSICHT! 
Wenn während des Betriebs über das Tastenfeld die gewünschte Drehzahl einge-
stellt und anschließend die <Stopp/Reset>-Taste gedrückt wurde, läuft der Fre-
quenzumrichter nach erneutem drücken der <Start>-Taste wieder auf die zuvor
eingestellte Drehzahl hoch.
Der Betrieb von Motoren in VFC-Vektorregelung führt zu einem besseren Motorregel-
verhalten sowie zu einer besseren Drehmomentperformance besonders im unteren
Drehzahlbereich. Der Betrieb in VFC-Vektorregelung ist für Synchronmotoren obliga-
torisch.
HINWEIS
Achten Sie beim Anschließen auf die Nennspannung des Motors
1. Schließen Sie den Motor am Frequenzumrichter an.
2. Geben Sie die Motordaten vom Motortypenschild ein:
P-07 = Bemessungsspannung des Motors
P-08 = Bemessungsstrom des Motors
P-09 = Bemessungsfrequenz des Motors
P-10 = Bemessungsdrehzahl des Motors
3. Stellen Sie die VFC-Vektorregelung ein
P-14 = 101 (Erweitertes Menü)
P-51 = 0 (VFC – ASM Drehzahlregelung)
4. Stellen Sie die Maximal- und Minimaldrehzahl mit P-01 und P-02 ein
5. Stellen Sie die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen mit P-03 und P-04 ein
®
LTE-B+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis