Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VLT AutomationDrive FC 300 Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl
Schutzfunktionen und Eigenschaften
Elektronischer thermischer Motorüberlastschutz.
Die Temperaturüberwachung des Kühlkörpers stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Temperatur einen vordefinierten Wert erreicht. Sie können eine Überlastabschaltung durch hohe Temperatur erst
zurücksetzen, nachdem die Kühlkörpertemperatur wieder unter die in den folgenden Tabellen festgelegten Werte
gesunken ist. Beachten Sie, dass diese Temperaturen je nach Leistungsgröße, Gerätebaugröße, Schutzart usw.
abweichen können.
Der Frequenzumrichter ist gegen Kurzschlüsse an den Motorklemmen U, V, W geschützt.
4
4
Bei fehlender Netzphase schaltet der Frequenzumrichter ab oder gibt eine Warnung aus (je nach Last).
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Zwischenkreisspannung zu gering oder zu hoch ist.
Der Frequenzumrichter überprüft ständig, ob kritische Werte bei Innentemperatur, Laststrom, Hochspannung im
Zwischenkreis und niedrige Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequen-
zumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schaltmodus ändern, um die Leistung des Frequenzumrichters
sicherzustellen.
Digitaleingänge
Programmierbare Digitaleingänge
Klemme Nr.
Logik
Spannungsniveau
Spannungsniveau, logisch „0" PNP
Spannungsniveau, logisch „1" PNP
Spannungsniveau, logisch „0" NPN
Spannungsniveau, logisch „1" NPN
Maximale Spannung am Eingang
Pulsfrequenzbereich
(Arbeitszyklus) Min. Pulsbreite
Eingangswiderstand, R
Sicher abgeschaltetes Moment Klemme 37
Spannungsniveau
Spannungsniveau, logisch „0" PNP
Spannungsniveau, logisch „1" PNP
Maximale Spannung am Eingang
Typischer Eingangsstrom bei 24 V
Typischer Eingangsstrom bei 20 V
Eingangskapazität
Alle Digitaleingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung PELV (Schutzkleinspannung – Protective extra low voltage)
und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
1)
Die Klemmen 27 und 29 können auch als Ausgang programmiert werden.
2)
Außer Eingang „Sicher abgeschaltetes Moment", Klemme 37.
3)
Zu weiteren Informationen über Klemme 37 und „Sicher abgeschaltetes Moment" siehe Kapitel 3.12 Sicherer Stopp.
4)
Bei Verwendung eines Schützes mit DC-Drossel in Kombination mit Sicher abgeschaltetes Moment ist es wichtig, beim
Ausschalten einen Rücklaufpfad für den Strom der Drossel zu schaffen. Dies können Sie durch eine Freilaufdiode (oder alternativ
eine 30- oder 50-V-MOV für schnellere Antwortzeiten) an der Drossel umsetzen. Sie können typische Schütze zusammen mit
dieser Diode erwerben.
Analogeingänge
Anzahl Analogeingänge
Klemme Nr.
Betriebsarten
Betriebsartwahl
Einstellung Spannung
Spannungsniveau
80
®
VLT
AutomationDrive FC 300, 90-1200 kW
2)
2)
i
3, 4)
(Klemme 37 hat festgelegte PNP-Logik)
Schalter A53 und A54 (Baugröße D) S201 und S202 (Baugrößen E und F) = AUS (U)
Danfoss A/S © Ver. 2013-08-19 Alle Rechte vorbehalten.
Schalter A53 und A54 (Baugröße D) S201 und S202 (Baugrößen E und F)
1)
4 (6)
1)
1)
18, 19, 27
, 29
, 32, 33
PNP oder NPN
0-24 V DC
<5 V DC
>10 V DC
>19 V DC
<14 V DC
28 V DC
0-110 kHz
4,5 ms
ca. 4 kΩ
0-24 V DC
< 4 V DC
> 20 V DC
28 V DC
50 mA eff.
60 mA eff.
400 nF
2
53, 54
Spannung oder Strom
-10 bis +10 V (skalierbar)
MG34S203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VLT AutomationDrive FC 300

Inhaltsverzeichnis