Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VLT AutomationDrive FC 300 Handbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation
Frequenzumrich-
tertyp
6 Pulse
6
6
12 Pulse
Tabelle 6.60 Luftstrom über die Kühlkörper und durch den vorderen Kanal
* Luftstrom pro Lüfter. Geräte der Baugröße F enthalten mehrere Lüfter.
Kühllüfter Baugröße F
Alle Frequenzumrichter in diesem Größenbereich verfügen
über Kühllüfter, die für Luftzirkulation über den Kühlkörper
sorgen. Bei Geräten mit Schutzart IP21 (NEMA 1) und IP54
(NEMA 12) ist ein Kühllüfter in der Schaltschranktür
eingebaut, um dem Gerät zusätzliche Kühlluft zuzuführen.
Bei IP20-Geräten ist ein Kühllüfter oben auf dem Gerät
befestigt, um für zusätzliche Kühlung zu sorgen. An der
Eingangsplatte ist ein kleiner 24-V-DC-Mischlüfter montiert.
Dieser Lüfter läuft, wenn der Frequenzumrichter
eingeschaltet ist.
Gleichspannung von der Leistungskarte versorgt die Lüfter.
Der Mischlüfter wird mit 24 V DC vom Hauptschaltnetzteil
versorgt. Der Kühlkörperlüfter und der Tür-/Dachlüfter
werden mit 48 V DC von einem speziellen Schaltnetzteil
auf der Leistungskarte versorgt. Zur Bestätigung des
einwandfreien Betriebs gibt jeder Lüfter ein Drehzahl-
Feedback an die Steuerkarte. Ein-/Aus-Steuerung und
Drehzahlregelung der Lüfter dienen zur Verringerung der
Geräuschentwicklung insgesamt sowie zur Verlängerung
der Lüfterlebensdauer.
Die Lüfter von Geräten der Baugröße D werden unter
folgenden Bedingungen aktiviert:
Ausgangsstrom über 60 % des Nennstroms
IGBT-Übertemperatur
Niedrige IGBT-Temperatur
Steuerkarte Übertemperatur
DC-Halten aktiv
DC-Bremse aktiv
Dynamische Bremsschaltung aktiv
166
®
VLT
Frequenzumrichtergröße
380-480 V (T5)
525-690 V (T7)
N110 bis N160
N75 bis N160
N200 bis N315
N200 bis N400
-
P450 bis P500
P355 bis P450
P560 bis P630
P500 bis P1M0
P710 bis P1M4
P315 bis P1M0
P450 bis P1M4
Danfoss A/S © Ver. 2013-08-19 Alle Rechte vorbehalten.
AutomationDrive FC 300, 90-1200 kW
Gerätebaugröße Gehäuseschutzart
IP21/NEMA 1 oder
D1h, D5h, D6h
IP54/NEMA 12
D3h
IP20/Chassis
IP21/NEMA 1 oder
D2h, D7h, D8h
IP54/NEMA 12
D4h
IP20/Chassis
IP21/NEMA 1 oder
E1
IP54/NEMA 12
E2
IP00/Chassis
IP21/NEMA 1 oder
E1
IP54/NEMA 12
E2
IP00/Chassis
IP21/NEMA 1
F1/F3, F2/F4
IP54/NEMA 12
IP21/NEMA 1
F8/F9, F10/F11,
F12/F13
IP54/NEMA 12
Bei Vormagnetisierung des Motors
Laufende AMA
Zusätzlich zu diesen Bedingungen werden die Lüfter
immer kurz nach Anlegen der Netzspannung an den
Frequenzumrichter gestartet. Nach dem Starten laufen die
Lüfter mindestens 1 Minute lang.
Unter folgenden Bedingungen laufen die Lüfter bei
Geräten der Baugrößen E und F:
1.
AMA
2.
DC-Halten
3.
Vormagnetisierung
4.
DC-Bremse
5.
60 % des Nennstroms überschritten
6.
Bestimmte Kühlkörpertemperatur überschritten
(abhängig von der Leistungsgröße)
7.
Spezifische Umgebungstemperatur der
Leistungskarte überschritten (leistungsgrößenab-
hängig)
8.
Spezifische Umgebungstemperatur der
Steuerkarte überschritten
Externe Lüftungskanäle
Wenn Sie mehr Lüftungskanäle extern zum Rittal-Schalt-
schrank anbringen, müssen Sie den Druckabfall in den
Kanälen berechnen. Reduzieren Sie die Leistung des
Frequenzumrichters entsprechend dem Druckabfall mithilfe
der folgenden Diagramme der Leistungsreduzierung.
Luftstom m³/h (cfm)
Türlüfter/
Dachlüfter
Kühllüfter
102 (60)
420 (250)
204 (120)
840 (500)
340 (200)
1105 (650)
255 (150)
340 (200)
1445 (850)
255 (150)
700 (412)
985 (580)
525 (309)
700 (412)
985 (580)
525 (309)
MG34S203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VLT AutomationDrive FC 300

Inhaltsverzeichnis