Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionszeiten Movisafe - SEW-Eurodrive Movisafe UCS.B Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3 Reaktionszeiten MOVISAFE

In der folgenden Tabelle sind die Reaktionszeiten des MOVISAFE
Grundlage der Berechnung von Reaktionszeiten ist die Zykluszeit des Systems. Die
Zykluszeit (T_Zyklus) beträgt bei MOVISAFE
Reaktionszeiten entsprechen der jeweiligen Maximallaufzeit für den konkreten Anwen-
dungsfall innerhalb des MOVISAFE
applikationsabhängige Reaktionszeiten der verwendeten Sensoren und Aktuatoren
hinzugerechnet werden, um die Gesamtlaufzeit zu erhalten.
HINWEIS
Wenn der Filter "Fehlerdistanzüberwachung" verwendet wird, erhöht sich die Reakti-
onszeit, abhängig von der eingestellten Distanz.
Funktion
Aktivieren einer Überwachungsfunktion
durch ENABLE mit anschließender
Abschaltung über digitalen Ausgang.
Aktivieren einer Überwachungsfunktion
durch ENABLE mit anschließender
Abschaltung über Relaisausgang.
Reaktion einer bereits aktivierten Überwa-
chungsfunktion inklusive PLC-Bearbeitung
bei Positions- und Geschwindigkeitsverar-
beitung über digitalen Ausgang.
Reaktion einer bereits aktivierten Überwa-
chungsfunktion inklusive PLC-Bearbeitung
bei Positions- und Geschwindigkeitsverar-
beitung über Relaisausgang.
Aktivierung digitaler Ausgang über digitalen
Eingang.
Aktivierung Relaisausgang über digitalen
Eingang
Deaktivierung digitaler Ausgang über
digitalen Eingang
Deaktivierung Relaisausgang über digitalen
Eingang
Mittelwertfilter
1) Bei Aktivierung erhöht sich die Reaktionszeit entsprechend des Filterwerts
Betriebsanleitung – MOVISAFE® UCS.B
Reaktionszeiten MOVISAFE
®
®
. Je nach Anwendung müssen noch weitere,
Reaktions-
zeit in ms
1)
24
1)
47
1)
16
1)
39
16
26
16
47
0 – 64
Anhang
®
®
angegeben.
®
im Betrieb 8 ms. Die angegebenen
Erläuterung
Aktivieren einer Sicherheitsfunktion durch das
ENABLE-Signal.
Bei einer bereits über ENABLE aktivierten
Überwachungsfunktion benötigt MOVISAFE
einen Zyklus, um den aktuellen Geschwindig-
keitswert zu berechnen. Im nächsten Zyklus
wird nach Berechnung der Überwachungs-
funktion die Information durch die PLC
weiterverarbeitet und ausgegeben, d. h. nach
implementierter Logik führt dies z. B. zum
Schalten eines Ausgangs.
Aktivierung eines Eingangs und Schalten des
Ausgangs.
Aktivierung eines Eingangs und Schalten des
Ausgangs.
Deaktivierung eines Eingangs und damit
Deaktivierung des Ausgangs.
Deaktivierung eines Eingangs und damit
Deaktivierung des Ausgangs.
Gruppenlaufzeit des Mittelwertbildners
gemäß der Einstellung in MOVISAFE
UCS (Sensor-Interface). Diese Laufzeit wirkt
nur auf Überwachungsfunktionen in Zusam-
menhang mit Position / Geschwindigkeit /
Beschleunigung, jedoch nicht auf die Logik-
verarbeitung.
12
®
®
Config
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis