36
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
ausgewählte Schwinger legt fest, welche Frequenzen der Nutzer im
Sonarbetrieb auswählen kann. Bei einigen Schwingern mit
integrierten Temperatursensoren ist die Temperaturmessung ggf.
nicht korrekt oder nicht verfügbar, wenn ein falscher Schwinger
ausgewählt ist. Die Temperatursensoren des Schwingers sind eine
von zwei Impedanzen: - 5k oder 10k. Werden beide Optionen für
das gleiche Schwingermodell angegeben, schauen Sie bitte in den
Unterlagen des Gerätes nach, um die richtige Impedanz zu
ermitteln.
StructureScan
Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein TotalScan-
Schwinger verbunden wird, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
Autopilot-EInstellungen
Überprüfen des Autopilot-Anschlusses
Wenn ein AC12N-, AC42N-, NAC-1- oder SG05-Autopilot-Computer
an das Gerät angeschlossen ist, erkennt das System den Autopiloten
automatisch und es wird im Menü Einstellungen (Settings) ein
Autopilot-Menüsymbol angezeigt.
Sollte im Menü kein Autopilot-Symbol vorhanden sein, stellen Sie
über die automatische Auswahl eine Verbindung her.
Wenn der Autopilot-Computer unabhängig vom Gerät
ausgeschaltet wird, bleibt das Autopilot-Menüsymbol weiterhin
verfügbar, allerdings nur mit einigen Menüoptionen.
Voreinstellen des Autopilots
Ú Hinweis:
Für das Voreinstellen wird eine dedizierte physische
STBY-Taste benötigt. Diese kann sich auf dem Autopilot-
Bediengerät oder auf einer Autopilot-Fernbedienung befinden
oder es kann die Standby-Taste des NAC-1 sein.
Nach Abschluss der Autopilot-Installation müssen die Schritte für
das Voreinstellen durchgegangen werden. Wird der Autopilot nicht
korrekt eingerichtet, kann sich dies nachteilig auf die
Funktionsfähigkeit des Autopiloten auswirken.
Sie können die Autopilot-Computer auf dem Gerät oder von einem
getrennten Autopilot-Bediengerät aus einrichten.
Software-Einrichtung
| GO XSE Installationshandbuch