20 Wegpunkte, Routen und Tracks Wegpunkte Routen Tracks 23 Navigation Navigationsfelder Navigieren zur Cursor-Position Routennavigation 25 Autopilot Sicherer Betrieb mit Autopilot Aktivieren des Autopiloten Umschalten vom Automatikmodus in den manuellen Betrieb Autopilot-Anzeige auf den Seiten Inhaltsverzeichnis | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 4
36 WLAN-Verbindung Verbindung zu einem WLAN-Hotspot aufbauen/trennen 37 Audio Aktivieren von Audio Das Audiofeld Bedienen des Audiosystems 40 Alarme Alarmsystem Dialogfeld "Alarme" (Alarms) 41 Werkzeuge Wegpunkte/Routen/Tracks Gezeiten Alarme Einstellungen Schiffe Sonne, Mond TripIntel Inhaltsverzeichnis | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 5
Daten Finde GoFree-Shop Inhaltsverzeichnis | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Anwendungen Wählen Sie eine Schaltfläche aus, um die Anwendung als Vollbild anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche und halten Sie sie gedrückt, um für diese Anwendung vorkonfigurierte Optionen für geteilte Seiten anzuzeigen. Einleitung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Feldern als Seite mit mehreren Feldern angezeigt werden. Der Zugriff auf alle Anwendungsseiten erfolgt über die Startseite. Anwendungsfeld Instrumentenleiste Navigations- und Sensordaten Die Leiste kann deaktiviert und vom Benutzer konfiguriert werden. Einleitung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Die Anzahl der vorkonfigurierten geteilten Seiten kann nicht geändert werden. Die Seiten können auch nicht angepasst oder gelöscht werden. Zum Anzeigen einer vorkonfigurierten geteilten Seite halten Sie die Schaltfläche für das Hauptbedienfeld gedrückt. Einleitung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Zum Ein- und Ausschalten des Systems halten Sie die Einschalttaste gedrückt. Sie können das System außerdem über das Dialogfeld System Kontrolle ausschalten. Wenn Sie die Einschalttaste loslassen, bevor das Gerät ausgeschaltet ist, wird der Ausschaltvorgang abgebrochen. Grundlagen zur Bedienung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Wählen Sie im Dialogfeld die Option Ändern Splits aus. Passen Sie die Größe der Bereiche durch Ziehen des Einstellungssymbols an. Bestätigen Sie Änderungen durch Tippen auf eine Schaltfläche auf dem Bedienfeld. Grundlagen zur Bedienung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 11
Die Änderungen werden auf der aktiven Favoritenseite oder geteilten Seite gespeichert. Grundlagen zur Bedienung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Wegpunkt (MOB) an der aktuellen Schiffsposition speichern, indem Sie die Schaltfläche MOB auf der Startseite auswählen. Wenn Sie die MOB-Funktion aktivieren, werden folgende Aktionen automatisch ausgeführt: • Es wird ein MOB-Wegpunkt an der Schiffsposition gesetzt. Grundlagen zur Bedienung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Wählen Sie das Popup-Fenster des MOB-Wegpunktes aus, um den MOB-Wegpunktdialog zu öffnen. Wählen Sie die Löschoption im Dialogfeld aus. Ein MOB-Wegpunkt kann auch aus dem Menü gelöscht werden, wenn er aktiviert ist. Grundlagen zur Bedienung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Schiff mit Verlängerungslinie (Verlängerungslinie ist optional) Route* Nord-Anzeige Gitter-Linien* Distanz Ringe* Track* Kartenbereich Distanz-Ring-Intervall (wird nur angezeigt, wenn Distanz- Ringe eingestellt sind) *Optionale Karten-Objekte. Optionale Karten-Objekte können Sie einzeln im Feld für Karteneinstellungen ein- und ausschalten. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Cursor im Feld positionieren und dann die Menüoption GoTo Cursor (Zur Cursor-Position wechseln) auswählen. Cursor-Hilfsfunktion Die Cursor-Hilfsfunktion ermöglicht die Feinabstimmung und die genaue Platzierung des Cursors, ohne dass dabei Details von Ihrem Finger verdeckt werden. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Beide Messsymbole werden dann zunächst an der Position des Schiffes angezeigt. Das graue Symbol folgt dem Schiff, während es sich fortbewegt, während das blaue Symbol an der Position verbleibt, die beim Aktivieren der Funktion ermittelt wurde. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Beginn der Navigation die Ausrichtung mit Steuerkurs oben verwendet. Vorausblick Bewegen Sie das Schiffssymbol näher an den unteren Bildschirmrand, damit Sie die Ansicht des vor Ihnen liegenden Bereichs maximieren können. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Sie können in einem Kartenfeld nach anderen Schiffen oder verschiedenen Kartenobjekten suchen. Aktivieren Sie den Cursor im Feld, um ausgehend von der Cursor- Position zu suchen. Ist der Cursor nicht aktiviert, sucht das System ausgehend von der Schiffsposition nach Objekten. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 19
Alle Kartentypen arbeiten im 3D-Modus, aber ohne 3D-Kartographie wird der entsprechende Bereich der Grafik flach angezeigt. Wenn die 3D-Kartenoption ausgewählt ist, werden die Symbole zum Verschieben und Drehen rechts im Kartenfeld angezeigt. Karten | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Aktivieren Sie das Menü und wählen Sie den Wegpunkt im Menü aus. Wählen Sie die Option Bewegen aus. Wählen Sie die neue Wegpunkt-Position aus. Wählen Sie im Menü die Option Fertigstellen (Finish) aus. Wegpunkte, Routen und Tracks | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Routen damit bearbeiten. Erstellen einer neuen Route im Kartenfeld Aktivieren des Cursors im Kartenfeld Wählen Sie die Option Neue Route im Menü aus. Positionieren Sie den ersten Wegpunkt im Kartenfeld. Wegpunkte, Routen und Tracks | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Die automatische Tracking-Funktion kann im Dialogfeld Tracks ausgeschaltet werden. Neu erstellen Tracks Sie können einen neuen Track im Dialogfeld Tracks erstellen. Das Dialogfeld öffnen Sie mit dem Werkzeug Tracks auf der Startseite. Wegpunkte, Routen und Tracks | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Die Navigationsfelder können verwendet werden, um während der Navigation Informationen anzuzeigen. Das Navigationsfeld Das Navigationsfeld wird auf der Startseite als Vollbildansicht oder als Teil einer Seite mit mehreren Bedienfeldern aktiviert. Datenfelder Informationen zur Route Navigation | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Dialogfeld Route starten. Beim Start der Routennavigation wird das Menü erweitert und zeigt Optionen zum Abbrechen der Navigation, Überspringen eines Wegpunktes und zum erneuten Starten der Route von der aktuellen Schiffsposition aus an. Navigation | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Autopilot-Ausschnitt in der Instrumentenleiste und dann im Autopilot-Bedienfeld den markierten Modus auswählen. Umschalten vom Automatikmodus in den manuellen Betrieb Sie können den Autopiloten aus jedem Automatikmodus über das Autopilot-Popup-Fenster oder die physische Standby-Taste in den STBY-Modus versetzen. Autopilot | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Bedienfeld im Hintergrund oder dessen Menü nicht verwenden. Zum Schließen des Popup-Fensters auf einer Seite wählen Sie oben rechts das X aus. Um das Fenster wieder anzuzeigen, wählen Sie den Autopilot-Bereich in der Instrumentenleiste aus. Folgende Pop-up-Fenster sind verfügbar: Autopilot | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Das Autopilot-Feld wird zur Anzeige von Navigationsdaten verwendet. Es kann als Vollbild oder als Seite mit mehreren Feldern angezeigt werden. Wie viele Datenfelder im Autopilot-Feld angezeigt werden, hängt von der verfügbaren Feldgröße ab. Autopilot | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Grundes unter Ihrem Schiff, sodass Sie Fische finden und die Struktur des Meeresgrundes prüfen können. Das Echolot Bild Tiefe Temperatur Frequenz und Zoom-Maßstab Meeresgrund Zoomtasten Tiefenbereich-Maßstab Instrumentenfeld Zoomleiste Fischbögen *Optionale Echolot Elemente. Echolot | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Cursor löschen (Cursor), um zum normalen Echolot Menü zurückzukehren. Hauptmenü Menü "Weitere" Menü "Ansicht" Ú Hinweis: Die Optionen "Amplitudenanzeige" (A-scope) und "Zoomleisten" (Zoom bars) sind nur im Ansichtsmenü des GO7 XSE verfügbar. Echolot | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
StructureScan-Bild Ansicht Das StructureScan-Feld kann als DownScan-Bild oder für die Darstellung des linken/rechten SideScan-Feldes eingerichtet werden. Das DownScan-Bild kann außerdem als Einblendung in ein herkömmliches Echolot Bild eingefügt werden. Tiefe Temperatur Frequenz StructureScan | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Verwenden Sie die StructureScan-Menüoptionen, um das Bild einzurichten. Wenn der Cursor aktiv ist, werden einige Funktionen im StructureScan-Menü durch Cursormodus-Funktionen ersetzt. Tippen Sie auf Cursor löschen (Clear Cursor), um zum normalen StructureScan-Menü zurückzukehren. Hauptmenü Menü "Ansicht" Menü "Weitere" StructureScan | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Gefahrenerkennung nicht allein auf dieses Gerät. Ú Hinweis: Verwenden Sie das Gerät nicht, um die Wassertiefe oder andere Bedingungen für das Schwimmen oder Tauchen zu messen. ForwardScan-Bild Schwingerposition wird als Ausgangspunkt angezeigt Tiefenbereichsskala und Schiffsposition Vorausbereichsskala ForwardScan | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Tippen Sie auf Cursor löschen (Clear Cursor), um zum normalen ForwardScan-Menü zurückzukehren. Hauptmenü Menü "Ansicht" Heading Extension Sie können die Heading Extension (Kursverlängerung) nutzen, um ForwardScan im Kartenfeld zu überwachen Die Farben der Heading Extension basieren auf den ForwardScan-Alarmwerten. ForwardScan | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
ForwardScan-Verlängerung Rot - Kritisch Gelb - Warnung Grün - Sicher Wählen Sie im Dialogfeld "Karteneinstellungen" (Chart Settings) die Option "ForwardScan" aus, um die ForwardScan Heading Extension im Kartenfeld anzuzeigen. ForwardScan | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Anzeigen eines Feldes. Sie können die Anzeigen auch über das Menü auswählen. Schiffsanzeigen Navigationsanzeigen Angler-Instrument Ú Hinweis: Wenn andere Systeme (z. B. CZone) im Netzwerk vorhanden sind, können weitere Anzeigen über das Menü aktiviert werden. Instrumentenfelder | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Verbunden hotspot_name und klicken Sie dann auf Trennen. Damit wird der WLAN-Modus in den Access Point-Modus geändert. In diesem Modus können Sie drahtlose Geräte einbinden, damit Anwendungen wie der GoFree-Controller & -Viewer auf die Navigationsdaten des Schiffes zugreifen können. WLAN-Verbindung | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Audio Wenn ein SonicHub-Server oder ein FUSION-Entertainmentsystem für Schiffe mit dem NMEA 2000-Netzwerk verbunden ist, können Sie das GO XSE verwenden, um das Audiosystem auf Ihrem Schiff zu steuern und anzupassen. Bei Anschluss an ein WM-3-Satellitenmodul mit aktivem Abonnement können Sie SiriusXM-Produkte in Ihr System integrieren.
Wählen Sie das Symbol "Options" (Optionen) und dann den Audioserver aus. Wählen Sie das Symbol "Source" (Quelle) und dann die Audioquelle aus. - Die Anzahl der Quellen hängt vom aktiven Audioserver ab. Verwenden Sie die Bedienoberfläche zur Steuerung des Audiosystems. Audio | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 39
Eine Liste der verfügbaren Optionen finden Sie in der Dokumentation Ihres Audiogerätes. Audio | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Signal, und der Schalter für den externen Alarm wird aktiviert. Der Alarm wird in der Alarmliste aufgezeichnet, sodass Sie die Details anzeigen und die entsprechenden Korrekturmaßnahmen ergreifen können. Dialogfeld "Alarme" (Alarms) Alle Alarme sind im Dialogfeld "Alarmeinstellungen" (Alarms Settings) eingerichtet. Alarme | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Alarme Aktive Alarme Liste der aktiven Alarme. Alarmhistorie Liste aller Alarme mit Zeitstempel. Alarm Einstellungen Liste aller im System verfügbaren Alarmoptionen mit den aktuellen Einstellungen. Einstellungen Gewährt Zugriff auf Anwendungs- und Systemeinstellungen. Werkzeuge | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Sie können auch Systemeinstellungen, Wegpunkte, Routen und Trails auf eine SD-Karte exportieren. Klicken Sie im Dialogfeld Sonareinstellungen (Sonar Settings) auf die Option Sonar-Log ansehen, um aufgezeichnete Sonar- Speicherdaten abzurufen. Finde Suchfunktion für Kartenobjekte (Wegpunkte, Routen, Tracks usw.). GoFree-Shop Werkzeuge | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 43
Wenn Sie sich anmelden, informiert das System Sie automatisch, sobald eine neue Softwareversion für Ihr System verfügbar ist. Sofern ein Update verfügbar ist, können Sie es herunterladen oder den Download auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Werkzeuge | GO XSE Kurzbedienungsanleitung www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 44
0980 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...