Funktionsprinzip, Technische Daten
3.2
Sensor
Typ
Messbereich
Messbereichsanfang
Referenzabstand
Messbereichsende
Linearität
Auflösung (Rauschen)
Lichtfleckdurchmesser
Grenzfrequenz
Lichtquelle
Laserklasse
Zulässiges Fremdlicht
Betriebsdauer
Isolationsspannung
Max. Vibration
Alle Angaben gelten für eine Keramik-Messobjektoberfläche (matt weiß, diffus reflektierend)
1) Bezogen auf die waagrechte Gehäusekante der Sensoren bzw. auf Messbereichsmitte.
2) Frequenzbereich bis 15 Hz.
optoNCDT 1607/1627
Technische Daten LD1607
mm
mm
mm
1
mm
statisch, μm
2
mm
0,5
2
4
0,5
2
4
23,75
23
22
24
24
24
24,25
25
26
μm
1
4
8
0,1
0,5
1
0,1
0,2
0,3
10 kHz, 7 kHz, 4 kHz, 1 kHz, 250 Hz, 100 Hz, 25 Hz oder 15 Hz
(-3 dB), wählbar mit DIP-Schaltern
Laser, 1 mW, Wellenlänge: 670 nm, rot
2 (DIN EN 60825-1 :2001-11
100.000 h für Laserdiode
200 VDC, 0 V gegen Gehäuse
2 g bis 1 kHz (IEC 68-2-6)
LD 1607-
10
20
50
100
10
20
50
100
40
55
95
170
45
65
120
220
50
75
145
270
20
40
100
200
3
6
20
30
0,6
0,9
1,5
1,5
20.000 lx
200
200
240
340
440
400
60
2
Seite 11