Instruktion
CF-MC Hauptregler
Anmerkung: Zur Überprüfung drücken sie den Druckschalter
kert und 5 x blinkt war der Reset / Zurücksetzen erfolgreich
Reset/Zurücksetzen der Fernbedienung CF-RC – Fig. 25:
• Betätigen Sie gleichzeitig die Tasten
• Das Zurücksetzen der Fernbedienung muss mit „Ja" bestätigt werden.
• Wenn das Zurücksetzen mit "Ja" bestätigt wird, kann die Fernbedienung einem weite-
ren Hauptregler CF-MC (max. 3, wenn zueinander angemeldet) zugeordnet werden.
Reset/Zurücksetzen des Signalverstärkers CF-RU – Fig. 26:
• Unterbrechen Sie die 230 V-Stromversorgung zum Signalverstärker.
• Halten Sie den Druckschalter
230 V-Stromversorgung wieder her.
• Lassen Sie den Druckschalter
• Der Signalverstärker ist jetzt zurückgesetzt und kann neu zugeordnet werden
8. Technische Daten
Sendefrequenz
Sendebereich
in normalen Gebäuden (bis zu)
Sendeleistung
Versorgungsspannung
Stellantriebausgänge
Max. Dauerbelastung der Ausgänge (gesamt)
Relais
Umgebungstemperatur
IP-Klasse
9 . Fehlersuche am Hauptregler CF-MC
Fehleranzeige am CF-MC
Output (Ausgangs-LED)
Alarm (Alarm-LED)
Ausgangskanal (LED ...0)
blinken
Input (Eingangs-LED)
Alarm (Alarm-LED)
Ausgangskanal (LED ...0)
blinken**
VI.UH.K6.1C
8
, 2
(Verbindungstest) gedrückt, und stellen Sie die
los, wenn die rote LED
Mögliche Ursache
- der Stellantrieb an dem be-
treffenden Ausgangskanal ist
nicht angeschlossen, hat einen
Kurzschluss oder ist anderwei-
tig defekt
- kein Funksignal vom Raum-
thermostaten, der dem blin-
kenden Ausgangskanal (oder
mehren Ausgangskanälen)
zugeordnet ist
- die Temperatur im entspre-
chenden Raum liegt unter 5°C
Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007
1 mal. Wenn die rote LED 3 x flak-
und den Auf-/Abwähler
erloschen ist.
868,42 MHz
30 m
< mW
230 V AC
0 (oder 5) x 24 V DC
35 VA
230 V AC/8 (2) A
0-50 °C
30
Lösung
- Stellantrieb richtig anschliessen
- defekten Stellantrieb ersetzen
- testen Sie die Funktionsfähigkeit
des Raumthermostaten mit Hilfe
des Funk-Verbindungstests (siehe In-
struktion CF-RS /-RD /-RF oder -RP)
- den Raumthermostaten an eine
andere Stelle im Raum anbringen,
gegebenen-falls die Batterien
des Raumthermostaten wechseln
(2x,5Volt AA-Batterien)
- Nachrüsten einer externen Antenne
(CF-EA) oder die vorhandene Antenne
umplatzieren (die Antenne muss
senkrecht angeordnet sein)
- eventuell Signalverstärker (CF-RU)
zwischen Hauptregler und Raum-
thermostat anmelden und montieren
.