Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verkabelung - Rotex THETA RS plus Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturfühler
Typ
Bezeichnung*
Alle außer t
AG
PTC
1386 1495 1630 1772 1922 2080 2245 2418 2598 2786 2982 3185 3396
(und
t
, t
)
V
R
NTC
t
, t
98660 56250 33210 20240 12710 8195 5416 3663 2530 1782 1278
V
R
Pt-1000 t
AG
Tab. 7-2
Widerstandswerte der Temperaturfühler
7.3

Elektrische Verkabelung

Kabelstärke
Maximal zulässige Länge
Kabelstärke
Maximal zulässige Länge
Kabelstärke
Maximal zulässige Länge
Empfohlene Ausführung
Tab. 7-3
FA ROTEX THETA - 05/2011
-20
-10
0
10
Sensorwiderstand in Ohm nach Norm bzw. Herstellerangaben
922
961
1000 1039 1077 1116 1155 1194 1232 1270 1308 1347 1385 1423 1461
Netzspannungsführende Leitungen (Netzanschluss, Brenner, Pumpen, Stellmotoren)
(Fühler, externe Schalter bei Brennersperrkontakt, Modem-Anschlussleitungen, Analogsignalleitungen, ...)
Spezifikation elektrische Verkabelung
Messtemperatur in °C
20
30
40
50
*
Legende siehe Bild 7-1
Die Kabelstärken müssen den jeweils vor Ort und im Land geltenden Vor-
schriften entsprechen, jedoch mindestens 1,5 mm
besitzen.
Keine Begrenzung innerhalb der hausinternen Verkabelung.
Sicherheitskleinspannung führende Leitungen
Mindestens 0,5 mm
100 m (Doppelleitung); längere Verbindungsleitungen sollten vermieden wer-
den, um der Gefahr von Störeinstrahlungen vorzubeugen.
Datenbusleitungen
Mindestens 0,6 mm
50 m (Doppelleitung, längste Strecke zwischen einem Zentralgerät und
einem zu versorgenden Gerät); längere Verbindungsleitung sollten vermieden
werden, um der Gefahr von Störeinstrahlungen vorzubeugen.
J-Y(St)Y 2 x 0.6
7
x
Technische Daten
60
70
80
90
932
2
2
Einzeladerquerschnitt
2
Einzeladerquerschnitt
100
110
120
690
519
395
Einzeladerquerschnitt
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theta 23r plusTheta hem1 plus

Inhaltsverzeichnis