Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex THETA RS plus Installationsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
x
Bedienung
Bild 5-26 Heizkennlinien
Estrichfunktion [16]
Die Estrichfunktion dient ausschließlich zur vorgeschriebenen Trocknung von neu erstelltem Estrich bei Fußbodenheizungen.
Hierbei wird als Grundlage die Empfehlung des Bundesverbandes Flächenheizungen für das Belegreifheizen (Heizen nach vorge-
schriebenem Temperaturprofil) verwendet.
Das Aufheizen des Estrichs ist differenziert mit dem Funktionsheizen und dem Belegreifheizen möglich.
Die Estrichfunktion ist eine Sonderfunktion und wird durch keine andere Betriebsart (auch nicht Handbetrieb bzw. Emissions-
messung) unterbrochen. Sie ist vom Heizungsfachmann für Mischerkreise oder auch für einen Direktheizkreis aktivierbar (siehe
Bemerkungen in Tab. 5-11 und Tab. 5-12, Parameter [16]).
Die Vorgehensweise zur Einstellung in der Parameterebene ist im Abschnitt 5.3.2, Bild 5-16 beschrieben.
Nach der Aktivierung der Estrichfunktion werden sämtliche witterungsgeführten Regelfunktionen des entsprechenden Heizkreises
ausgeschaltet. Der entsprechende Heizkreis arbeitet unabhängig von der Betriebsart (Schaltzeiten) als Konstanttemperaturregler.
Die maximale Temperatur wird von der jeweiligen Vorlaufmaximaltemperaturbegrenzung bestimmt. Beim Antippen der Bedien-
taste
Eine bereits eingeschaltete Estrichfunktion lässt sich jederzeit deaktivieren (Parameter [16] = AUS). Nach Beenden der Estrich-
funktion wird der Parameter automatisch auf "AUS" gestellt und der Heizkreis arbeitet wieder nach der aktuell eingestellten
Betriebsart.
50
Einregulieren:
Nehmen Sie Korrekturen der eingestellten Werte erst nach 1-2 Tagen und nur in kleineren Schritten vor.
• Fremdwärmequellen deaktivieren (z. B. Kaminöfen, direkte Sonneneinstrahlung, geöffnete Fenster).
• Vorhandene Heizkörperthermostatventile vollständig öffnen.
• Betriebsart "HEIZEN" aktivieren.
Anhaltswerte für die Einstellung sind:
– Heizkörper und System 70: 1,4 bis 1,6 (Werkseinstellung 1,5).
– Fußbodenheizung: 0,7 bis 1,0 (Werkseinstellung 1,0).
erscheint in der Statusanzeige des jeweiligen Heizkreises anstelle der aktuellen Betriebsart der Hinweis "ESTRICH".
Bei kurzzeitigem Stromausfall oder bei Neustart wird eine zuvor aktivierte Estrichfunktion an der Stelle des
Abbruchs fortgesetzt.
T
Außentemperatur
A
T
Vorlauftemperatur Brennwert-Heizgerät
V
T
Raumtemperatur-Sollwert
R
FA ROTEX THETA - 05/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theta 23r plusTheta hem1 plus

Inhaltsverzeichnis