Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerplanmäßige Warmwasserbereitung; Betriebsarten Auswählen - Rotex THETA RS plus Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
x
Bedienung
5.2.5 Außerplanmäßige Warmwasserbereitung
Mit dieser Funktion kann außerhalb der Warmwasser-Betriebs-
bereitschaftszeiten das Warmwasser manuell auf die voreinge-
stellte Solltemperatur nachgeladen werden.
Wird die Einstellung "0.0 min" durch Antippen des Drehtasters
bestätigt, erfolgt einen einmalige Nachladung auf den Tag-
Sollwert.
Bei anderen Einstellungen wird der Speicher zeitbegrenzt
nachgeladen und auf den Tag-Sollwert geregelt.
5.2.6 Betriebsarten auswählen
• Die Bedientaste
• Mittels Drehtaster die neue Betriebsart auswählen und
durch Antippen aktivieren.
1) Diese Betriebsart steht nur im Betriebsmodus für gemeinsame Heizkreiswahl (Werkseinstellung, siehe Abschnitt 5.3.6, Tab. 5-9) zur Verfügung.
Tab. 5-3
28
"Betriebsart" antippen.
Aktive Betriebsart blinkt.
Neue Betriebsart ist aktiviert.
Bei den zeitlich begrenzten Betriebsarten (siehe
Tab. 5-3) blinkt die Zeitvorgabe, welche ebenfalls
mittels Drehtaster eingestellt und aktiviert wird.
Nach Ablauf der Zeitbegrenzung (Laufzeit der zeitlich
begrenzten Betriebsart) wechselt die Anzeige auf die
zuvor aktivierte Betriebsart zurück.
AUTOMATIK
Automatischer Heiz- und Absenkbetrieb nach Schaltzeitenprogrammen.
1)
SOMMER
Warmwasserbetrieb nach Schaltzeitenprogramm, Heizung frostgeschützt abgeschaltet.
STANDBY
Frostgeschützte Abschaltung von Heizung und Warmwasser.
REDUZIERT
Ständiger reduzierter Heizbetrieb ohne zeitliche Einschränkung.
HEIZEN
Ständiger Heizbetrieb ohne zeitliche Einschränkung.
Zeitlich begrenzte Betriebsarten (Laufzeit definierbar)
Verlängerter Heizbetrieb (werksseitig 3 h) über die im Schaltzeitenprogramm hinterlegte
PARTY
Zeit hinaus, Warmwasserbereitung erfolgt nach der Einstellung für den Tagbetrieb.
ABWESEND
Kurzfristige Unterbrechung (werksseitig 3 h) des Heizbetriebs bei Abwesenheit.
Frostgeschützte Abschaltung von Heizung und Warmwasser. Es kann ein Zeitraum bis
URLAUB
zu 250 Tagen nach dem aktuellen Datum eingestellt werden. Der Rücksprung erfolgt
beim Tageswechsel auf den eingestellten Rückkehrtag.
Übersicht Betriebsarten
WW-NACHLAD
Bild 5-6
Außerplanmäßige Warmwasserbereitung aktivieren
AUTOMATIK
Bild 5-7
Betriebsart einstellen
Automatikbetrieb
Dauerbetriebsarten
FA ROTEX THETA - 05/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theta 23r plusTheta hem1 plus

Inhaltsverzeichnis