Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex THETA RS plus Installationsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Installation
Bild 3-8
THETA
HEM1+
Klemm-
leiste
X7
X9
X10
Tab. 3-3
• Beide Abdeckungen des Klemmkastens wieder montieren.
• Zentralgerät THETA 23R+ in das Heizkreiserweiterungsmodul THETA HEM1+ einbauen (siehe Abschnitt 3.3.1).
18
Rechter Klemmkasten – Netzseitige Anschlüsse
THETA
23R+
Nr.
Steck-
Belegung
sockel-
1)
klemme
1
X3/2
T1 - Steueranschluss (Ausgang)
2
L - Netz 230 V~ (Phase)
3
Gebrückt mit Klemme 2
4
L1 - gebrückt mit Klemme 5
X3/6, X4/12,
L1 - Netz 230 V~ (Phase
X2/2
5
geschaltet über Hauptschalter)
L - Netz 230 V~ (Phase zum
6
Hauptschalter)
7
X2/20
B4 - Betriebsstundenzähler
8
X2/19
9
X4/18
Nicht verwendbar
10
X4/17
11
X4/16
alle
X2/21
N - Netz 230 V~ (Nullleiter)
alle Schutzleiter
Anschlussbelegung der Klemmleisten im rechten Klemmkasten – Netzseitige Anschlüsse
THETA
HEM1+
Klemm-
Nr.
leiste
1
2
3
4
5
6
X8
7
8
9
10
11
1) Siehe auch Bild 3-3
THETA
23R+
Steck-
Belegung
sockel-
1)
klemme
X3/1
T2 - Steueranschluss (Eingang)
X3/3
Direktheizkreispumpe (DKP)
X3/5
Speicherladepumpe (SLP)
X3/7
Stellantrieb Mischer (AUF)
X3/8
Stellantrieb Mischer (ZU)
X3/9
Mischerheizkreispumpe (MKP)
LVA1: Variabler Ausgang 1
X4/10
(Phase)
LVA2: Variabler Ausgang 2
X4/11
(Phase)
X4/13
Nicht verwendbar
X4/14
X4/15
Nicht verwendbar
FA ROTEX THETA - 05/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theta 23r plusTheta hem1 plus

Inhaltsverzeichnis