3
x
Installation
3.1
Allgemeine Montagehinweise
3
Installation
– Für elektrische Anschlüsse und elektrische Verbrauchsmaterialien (Kabel, Isolierung, Sicherungen, Schutz- und Netzschalter,
etc.) die jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften beachten.
– Die Netzanschlüsse der einzelnen Heizungsgeräte müssen als eigenständige Stromkreise ausgeführt werden. Es dürfen weder
Leuchtstofflampen noch andere als Störquelle infrage kommenden Maschinen angeschlossen werden (Bild 3-1).
– Auf eine getrennte Verlegung von Netz-, Fühler- und Datenbusleitungen achten. Nur Kabelkanäle mit Trennstegen oder
getrennte Kabelkanäle mit mindestens 2 cm Abstand verwenden. Leitungskreuzungen sind zulässig.
– Bei der ersten Inbetriebnahme der ROTEX Regelung, muss diese von einer autorisierten und geschulten Heizungsfachkraft auf
die Anlagenbedingungen eingestellt werden.
Bild 3-1
1
2
3
4
5
6
7
12
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem Stromschlag führen und lebensgefährliche Verletzungen
sowie Verbrennungen verursachen.
• Vor Beginn der Installations- und Wartungsarbeiten elektrische Bauteile von der Stromversorgung trennen
(Sicherung, Hauptschalter ausschalten) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
• Um Gefährdungen durch beschädigte elektrische Leitungen zu vermeiden, diese immer durch elektrotech-
nisch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung der gültigen elektrotechnischen Richtlinien sowie der
Vorschriften des zuständigen Elektrizitätsversorgungsunternehmens erneuern.
• Die entsprechenden Arbeitssicherheitsvorschriften einhalten.
Unsachgemäße Inbetriebnahme führt zum Erlöschen der Garantie des Herstellers auf das Gerät.
Setzen Sie sich bei Fragen mit unserem technischen Kundendienst in Verbindung.
Netztrennung des Heizgeräts von anderen elektrischen Verbrauchern
ROTEX-Brennwert-Heizgerät
Einrichtung mit elektromagnetischen Emissionen
Sicherungsautomat
Heizungs-Notschalter
Heizraumbeleuchtung, Steckdosen
Sicherheitskleinspannung führende Leitung (z. B. Fühlerleitung)
Schutzschalter
BUS 2-adrige Datenbusleitung
L
Maximale Länge
max
Nur auf getrennten Stromkreis anschließen.
FA ROTEX THETA - 05/2011