Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR-2803 Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVR-2803:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
DEUTSCH
HINWEISE:
• Es stehen vier Dolby Surround Pro Logic-Modi (NORMAL, PHANTOM, WIDE und 3 STEREO) zur Auswahl.
Der AVR-2803 stellt den Modus automatisch entsprechend der Lautsprechertypen ein, die während der
System-Einrichtung eingestellt worden sind. (Seite 53).
• Dolby Surround Pro Logic II ist ein Modus, bei dem 2-Kanal-Quellen auf 5.1-Kanäle erweitert werden.
Um sich einen rückwärtige Surround-Kanal in diesem Modus ausgeben zu lassen, stellen Sie den Surround-
Parameter "SB CH OUT" auf "NON MTRX".
Surround-Parameter q
Pro Logic II-Modus:
Der Cinema-Modus ist für Stereo-Fernsehsendungen und alle in Dolby Surround kodierten Programme
vorgesehen.
Für Autosound Music-Systeme (kein Bild) wird als Standard-Modus der Musik-Modus empfohlen. Dieser
Modus kann bei A/V-Systemen gewählt werden.
Der Dolby PL-Modus bietet dieselbe robuste Surround-Bearbeitung wie das originale Pro Logic, sofern die
Qualität des Tonquelleninhaltes nicht optimal ist.
Wählen Sie einen der Modi ("Cinema", "Music" oder "Dolby PL").
Panorama-Regler:
Dieser Modus dehnt das vordere Stereobild aus, um die Surround-Lautsprecher für einen aufregenden
"wraparaound"-Effekt mit Seitenwand-Vorstellung einzubeziehen.
Wählen Sie "OFF" oder "ON".
Abmessungssteuerung:
Hiermit wird das Klangfeld langsam entweder weiter nach vorn oder hinten verschoben. Der Regler kann in
7 Schritten von 0 bis 6 eingestellt werden.
Mittelbreiten-Regler:
Dieser Regler stellt das Mittelbild so ein, dass es möglicherweise nur vom Mittellautsprecher, von den
linken/rechten Lautsprechern als Phantombild oder von allen drei Frontlautsprechern zu hören ist, um die
Grade zu variieren.
Der Regler kann in 7 Schritten von 0 bis 8 eingestellt werden.
DTS NEO:6-Modus
• Die Surround-Wiedergabe kann für den Analogeingang oder für die digitalen PCM-2-Kanal-Signale erfolgen.
1 3, 5 1, 4, 6
1
Wählen Sie den DTS NEO:6-Modus.
SELECT
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
2
Eine Programmquelle abspielen.
72
Der Kino- (DTS NEO:6
Cinema-) oder Musik-
(Music )-Modus kann
während
der
Wiedergabe im DTS
1
NEO:6 -Modus durch
Drücken
der
Kino-
(CINEMA) oder Musik-
(MUSIC )-Taste auf der
Fernbedienung direkt
ausgewählt werden.
3
4, 5, 6
3
Stellen Sie den Surround-Parameter-Modus ein.
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
4
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
SELECT
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
Display
MODE cinema
MODE music
5
Wählen Sie die verschiedenen Parameter. (Siehe "Surround-Parameter e" auf Seite 76 für die
Beschreibung der verschiedenen Parameter.)
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
6
Stellen Sie die verschiedenen Surround-
Parameter ein.
SELECT
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
HINWEIS:
• Wenn die Vorgabe "Default" gewählt wurde und die Cursortaste 0 gedrückt wird, werden der Modus
"MODE" und der Ton "TONE" automatisch auf deren Standardwerte zurückgesetzt und die Kinofunktion
"CINEMA EQ" wird auf "OFF" gesetzt.
Dies ist der Bildschirm bei der
Bedienung mit der
Fernbedienungseinheit.
Dies ist der Bildschirm bei der
Bedienung mit der
Fernbedienungseinheit.
7
Wenn die Surround-Parameter mit den Tasten
am Hauptgerät eingestellt werden, dürfen die
Tasten nach Beendigung der Einstellungen
nicht mehr bedient werden. Die Einstellungen
werden automatisch finalisiert und nach
einigen Sekunden erscheint wieder die normale
Anzeige.
Wenn die Einstellungen mit den Tasten auf der
Fernbedienung gemacht werden, müssen Sie
zur Beendigung die SURROUND PARAMETER-
Taste drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis