Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Geräts; Auswechseln Der Schleifscheibe; Anwendungsbereich; Technische Daten - Migatronic Green Pointer Pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Green Pointer Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
MIGATRONIC A/S
8.
Wartung des Geräts
Der Green Pointer Pro sollte stets mit
ausreichender Schleifflüssigkeit versehen
werden. So wird eine optimale Erfassung des
Metallstaubes und eine ausreichende Kühlung
der Schleifprozess erreicht.
Der korrekte Flüssigkeitsstand ist mit (~~~) auf
dem Rahmen des Sichtglases (6) markiert. Der
Flüssigkeitsstand ist deshalb regelmäßig zu
prüfen und, wenn erforderlich, muß Schleif-
flüssigkeit nachgefüllt werden. Nur die original
Green Pointer Schleifflüssigkeit bietet die
Gewähr eine lange Lebensdauer der Diamant-
scheibe, eine optimale Kühlung der Schleifen
und die zu erwartet Qualität des Schleifens zu
erreichen.
Starkverschmutzte Schleifflüssigkeit ist mit dem
Schlauch (29) abzulassen und zu erneuern.
Die Schleifflüssigkeit oder der Behälter, die
Schleifstaub enthalten, müssen
entsprechend einschlägiger Vorschriften
entsorgt werden. Die Entsorgung ist auch
unter Berücksichtigung der Art der
verwendeten Elektroden.
Nach 10-15 Stunden Dauerbetrieb sollte die
Schleifkammer gereinigt werden.
Die Schleifflüssigkeit durch den Schlauch (29)
direkt in den Rücklaufbehälter abfüllen. Den
Staubfangbehälter (39) abmontieren.
Schrauben (21A), Schauglas (6) und Glas-
rahmen (7) entfernen und die Wasserkammer
mit reinem Wasser reinigen, welches im
Rücklaufbehälter aufbewahrt werden sollte.
Danach das Schauglas, den Glasrahme und
den Staubfangbehälter wieder montieren.
Danach die Schleifflüssigkeit wieder einfüllen.
Die ausführende Person sollte notwendige
Schutzkleidung tragen Handschuhe und
Schutzbrille).
Das Netzkabel soll regelmäßig kontrolliert
werden, und muss eventuell durch einen
autorisierten Fachmann auswechselt werden.
Kontakt eventuell die Firma MIGATRONIC A/S.
9.

Auswechseln der Schleifscheibe

Zum Auswechseln der Schleifscheibe muss
zunächst das Schleifgerät vom Netz getrennt
werden.
 Die Schleifflüssigkeit in den Rücklauf-
behälter abzapfen; Schraube für Schauglas
(21A), Schauglas (6) und Glasrahmen (7)
entfernen. Die Schleifscheibe (4) ist nun
zugänglich. Die M5 links Schraube (23)
lösen und die U-Scheibe (26) entfernen. Die
Schleifscheibe (4) entfernen und eine neue
Schleifscheibe einsetzen..

10. Anwendungsbereich

Das Green Pointer Pro-Gerät darf nur für das
Schleifen von Wolframelektroden benutzt
werden.

11. Technische Daten

Stromart: Einphasen-Wechselstrom 1x110V
oder 1x220-240V AC.
Schutzisoliert ohne Schutzleiter 10-16 A
UMEC 97/66/68-CEE (7) VII.

12. Schulung

Für das Green Pointer Pro-Schleifgerät ist keine
besondere Schulung notwendig. Personen, die
mit dem Gerät arbeiten, müssen diese
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und in der Handhabung des Gerätes
ausreichend eingewiesen werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis