Verspäteter Drahtstopp
0-10 Sek. einstellbar. 0 = Ausgekuppelt
Während Stromabsung setzt der Draht in der
eingestellten Zeit fort.
Die Zeit muß kurzer als die Stromabsenkzeit zu
Vermeidung Festbrennen am Werkstück eingestellt
werden.
Zeit des Rangierens rückwarts
0-5 Sek. einstellbar.
Die Zeit wo der Draht rückwarts nach Ende
des Schweißens rangiert.
Geschwindigkeit des Rangierens
rückwarts
0,2-5 m/min einstellbar.
Drahtgeschwindigkeit womit der Draht rückwarts nach
Ende des Schweißens rangiert.
Menüwechsler
Wird für Wechsel in den Menüfunktionen
angewendet. Das Display zeigt "OFF", und
die grüne Leuchdiode erlischt, wenn dies Menü aktiv
ist.
Eine blinkende Leuchdiode indikiert:
-
Keine CWF Einheiten sind auf PI konfiguriert
-
Evt. Kommunikationsprobleme
diode blinkt, ist das Pulsieren mit PI synchronisiert.
Das Drahtpuls ist unabhängig von eingestelltem Puls
auf die PI Maschine, und es ist deshalb möglich
umgekehrtes Pulsieren zu bilden. Hohe
Geschwindigkeit an niedrige Ströme und umgekehrt.
Drahtpulszeit
0,2-10 Sek. einstellbar.
Die Zeit vomit der Draht mit primärer
Geschwindigkeit rangiert. Wenn PI auf langsamen
Puls eingestellt ist, kann der Parameterwert nicht
eingestellt werden und ist derselbe wie auf die PI
Maschine.
Sekundäre Drahtpulszeit
0,2-10 Sek. einstellbar.
Die Zeit womit der Draht mit sekundäre
Geschwindigkeit rangiert. Wenn PI auf langsamen
Puls eingestellt ist, kann der Parameter nicht
eingestellt werden und ist derselbe wie auf die PI
Maschine.
Sekundäre Drahtpulsgeschwindigkeit
0-5 m/min einstellbar.
Die Geschwindigkeit womit der Draht in
sekundärer Pulszeit rangiert. Die Geschwindigkeit ist
unabhängig vom Puls, der auf PI gewählt ist.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Pulsierende Drahtzuführung
Wird für Pulsieren des Drahts
angewendet. Wenn die Leucht-
manuals search engine
MENÜ für Sondereinstellungen
Dies Menü enthält Kommandos und
Parameter für fortgeschrittene Kontrolle der
CWF-Einheit.
Die CWF-Einheit muß deaktivieret (OFF) werden und
die
-Taste wird für 3 Sek. festgehalten, bis das
Display zeigt
---
Der Drehknopf muß für Wahl der verschiedenen
Parameter/Kommandos gedreht werden, danach muß
die "m/min" Taste gedrückt werden.
Für Änderung der Parameterwerte wird die ON/OFF
Taste festgehalten und der Drehknopf gedreht. Zu
Speicherung wird die "m/min" Taste gedrückt.
Exit vom Benutzermenü
Untermenü, das verschiedene Unterpunkte
enthält
Programmschloss
Schutz der Programme P3 zu P10
gegen unbeabsichtige Änderung von:
Drahtgeschwindigkeit, Zeiten und Pulsen.
Brettschloss
Abschliessen der ganzen
Kontrolleinheit ausser Drahtrangieren und
ON/OFF Taste.
TRIGGER
Möglichkeit für Rangieren/Stop der
CWF Einheit direkt von PI oder durch eine
externe Taste.
0 = Taste von PI (Standardeinstellung)
1 = Taste von externem Signal
2 = Taste von externem Signal + externem
Potentiometer
3 = Taste von PI + externem Potentiometer
Unit Alarm
Kontrolle der Fehlerkodes von PI,
wenn die CWF Einheit ist in OFF Modus.
0 = Kein Fehler wird gezeigt
(Standardeinstellung).
1 = Fehler wird gezeigt, das Schweißen
stoppt und "Fdr" (Feeder) blinkt im
Display der Pi Maschine.
16