Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Externen Audioeingangspegels; Wechseln Des Eingehenden Bildsignals; Ausgang Für Externen Monitor; Rückfahrkamera - Alpine IVA-D310RB Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des externen
Audioeingangspegels
Wenn Sie die Option unter „AUX-Einstellungen" auf ON gesetzt haben,
tippen Sie eine der [
]-Tasten (AUX IN 1 bis 3) an. Nun können Sie
die Einstellung vornehmen.
Einstelloption: LEVEL
Einstellungen: LOW / HIGH
LOW: Verringert den externen Audioeingangspegel
HIGH: Erhöht den externen Audioeingangspegel

Wechseln des eingehenden Bildsignals

Wenn Sie die Option unter „AUX-Einstellungen" auf ON gesetzt haben,
tippen Sie eine der [
]-Tasten (AUX IN 1 bis 3) an. Nun können Sie
die Einstellung vornehmen.
Einstelloption: SIGNAL
Einstellungen: NTSC / PAL
• Der Typ des eingehenden Videosignals kann geändert werden.
Ausgang für externen Monitor
Setzen Sie diese Option auf ON, wenn ein separate Fond-Monitor
wählbar sein soll (Seite 26).
Einstelloptionen: MONITOR OUT-1, 2
Einstellungen: OFF / ON
ON:
Wenn Sie die Einstellung ON wählen, kann der externe
Monitor fernbedient werden.
OFF: Wenn MONITOR OUT 1 oder 2 auf OFF gesetzt ist, ist nur
für einen Monitor ein separater Fond-Monitor wählbar.
Wenn MONITOR OUT 1 und 2 auf OFF gesetzt sind, steht
die Option REAR SELECT, die auf der Auswahlanzeige
SYSTEM angezeigt wird, nicht zur Verfügung.
• Ein Ein- und Ausschalten ist nicht möglich, wenn im Abschnitt
„Einstellen des visuellen Effekts" (Seite 28) auf ON geschaltet
wurde.
• Eine Einstellung auf „MONITOR OUT-2" ist möglich, wenn die
optionale Erweiterungsbox VPE-S431 angeschlossen ist.
Rückfahrkamera
Wenn die Rückfahrkamera angeschlossen ist, kann deren Bild
eingeblendet werden.
Einstelloption: CAMERA IN
Einstellungen: OFF / NTSC/PAL
NTSC/PAL: Auch bei nicht eingelegten Rückwärtsgang (R)
kann das Bild der Rückfahrkamera durch Wahl der
CAMERA-Quelle ausgegeben werden.
OFF:
Die CAMERA-Quelle wird nicht auf dem VISUAL-
Wahl-Bildschirm angezeigt.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
• Zum Aktivieren der Einstellung, schalten Sie im Abschnitt „Funktion
der VISUAL-Drucktaste" (Seite 36) auf VISUAL.
36
-DE

Funktion der VISUAL-Drucktaste

Einstelloption: VISUAL KEY
Einstellungen: VISUAL / NAV.
NAV.:
Durch Antippen von [VISUAL] wird direkt auf den
Navigationsbildschirm geschaltet. (Nur wenn ein
optionales Alpine RGB-Navigationsgerät
angeschlossen ist.)
VISUAL:Durch Antippen von [VISUAL] wird der VISUAL-
Wahlbildschirm abgerufen.
Ändern der Farbe der Tastenanzeigen (nur
IVA-D310R)
Einstelloption: ILLUMINATION COLOR
Einstellungen: GREEN / RED
GREEN: Die Anzeigefarbe ist grün.
RED:
Die Anzeigefarbe ist rot.
Aktivierung des optischen
Digitalausgangs für einen externen
Klangprozessor
Vergewissern Sie sich vor Ändern dieser Einstellung, dass die unter
„Aktivierung des Digitalausgangs" (Seite 36) beschriebene Option
„OPTICAL OUT" auf ON gesetzt ist.
Einstelloption: A.PROC TYPE
Einstellungen: PXA-H510 / OTHER
OTHER:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein anderer
Klangprozessor als der PXA-H510 über ein
optisches Digitalkabel angeschlossen wird.
Verbinden Sie den optischen
Digitaleingangsstecker mit der Buchse für das
Audiodeck.
PXA-H510: Für den Anschluss des PXA-H510.
Verbinden Sie den optischen
Digitaleingangsstecker mit der Buchse für DVD.
• Nachdem Sie die Eingangssignalquelle ausgewählt haben, drehen
Sie den Zündschlüssel auf OFF (AUS) und dann wieder auf ON
(EIN). Damit ist die Einstellung des optischen Digitaleingangs
abgeschlossen.

Aktivierung des Digitalausgangs

Wenn ein digitaler Klangprozessor angeschlossen wird, setzen Sie die
folgende Option auf „ON".
Einstelloption: OPTICAL OUT
Einstellungen: OFF / ON
• Drehen Sie den Zündschlüssel danach von ACC auf OFF (AUS) und
dann wieder auf ON. Die Einstellung des Digitalausgangs ist damit
aktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d310r

Inhaltsverzeichnis