Einstelloption: IN INT. MUTE
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Lautstärke ist im Unterbrechungsmodus regelbar.
ON:
Es wird kein Ton wiedergegeben. Das Symbol, das Sie
unter „Symbol für Unterbrechungsanzeige" festgelegt
haben, wird angezeigt.
• Zur automatischen Funktionsausführung muss das angeschlossene
zusätzliche Gerät über eine Unterbrechungsleitung mit negativem
Trigger verfügen. Andernfalls muss zur manuellen Umschaltung ein
separater Schalter installiert werden.
Symbol für Unterbrechungsanzeige
Hier können Sie das Symbol wählen, das bei Unterbrechungen
angezeigt werden soll (z. B. Telefon bei Telefonanruf).
Einstelloption: IN INT. ICON
Einstellungen: INT / TEL
INT:
Das INT-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
TEL: Wenn das externe Gerät (Telefon) das
Unterbrechungssignal übermittelt, erscheint das
Telefonsymbol auf dem Display.
Ein- /Ausschalten des
Navigationseingangs
Setzen Sie diese Option auf ON, wenn ein optionales (Alpine)
Navigationssystem angeschlossen ist.
Einstelloption: NAV. IN
Einstellungen: OFF / ON
ON:
Navigation-Quelle wird angezeigt.
OFF: Navigation-Quelle wird nicht angezeigt. Die
Navigationseinstellungen selbst können nicht an diesem
Gerät vorgenommen werden.
Einstellen der Navigationsunterbrechung
Wenn ein Navigationssystem von Alpine am IVA-D310R/IVA-D310RB
angeschlossen ist, wird die Sprachführung des Navigationssystems mit
dem Radio- oder CD-Ton gemischt.
Einstelloption: NAV.MIX
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
deaktiviert.
ON:
Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
aktiviert.
Um die Lautstärke für die Sprachführung des
Navigationssystems einzustellen, können Sie die NAV. LEVEL-
Einstellung wie in „Einstellen des Tons" auf Seite 23 vornehmen,
nachdem Sie die Option auf ON gesetzt haben.
• Die Tonlautstärke kann während der Sprachführung eingestellt
werden, ohne diese zu unterbrechen.
Nach beendeter Sprachführung wird die vorherige Lautstärke
zusammen mit der früheren Anzeige wieder aufgerufen. Sollte die
aktuelle Lautstärkeeinstellung jedoch unter der für Sprachführung
eingestellten Lautstärke liegen, wird für die Lautstärke von Ansagen
der Sprachführung die aktuelle Einstellung vorgegeben. (Die
Lautstärke bleibt in diesem Fall bei Ansagen der Sprachführung
unverändert.)
• Diese Einstellung ist nur möglich, wenn die Einstellung „NAV. IN
unter SYSTEM" eingeschaltet ist.
• Wenn der PXA-H510 oder PXA-H900 angeschlossen ist, hat der an
diesem Gerät eingestellte NAV.MIX-Wert keinen Einfluss auf den
PXA-H510 oder PXA-H900.
Einstellen der VISUALIZER-Modusanzeige
Wählen Sie diese Anzeige, wenn die Eingangsquellennamen unter
VISUALIZER auf der Auswahlanzeige VISUAL angezeigt werden
sollen.
Beachten Sie bitte, dass diese Einstellung nur dann aktiviert ist, wenn
eine gesondert erhältliche externe Erweiterungs-Box (VPE-S431)
angeschlossen ist.
Einstelloption: VISUALIZER
Einstellungen: OFF / ON
OFF: „VISUALIZER" und die Eingangsquellennamen werden
auf der Auswahlanzeige VISUAL nicht angezeigt.
ON:
„VISUALIZER" und die Eingangsquellennamen werden
auf der Auswahlanzeige VISUAL angezeigt.
• Ein Ein- und Ausschalten ist nicht möglich, wenn im Abschnitt
„Einstellen des visuellen Effekts" (Seite 28) auf ON geschaltet
wurde.
AUX-Einstellungen
Einstelloption: AUX IN-1, 2, 3
Einstellungen: OFF / ON
OFF: AUX-Quelle wird nicht angezeigt.
ON:
AUX-Quelle wird angezeigt.
• Wenn der optionale (Alpine) DVD-Player oder DVD-Wechsler
angeschlossen ist, wird OFF nicht angeboten.
• Wenn diese Option auf OFF gesetzt ist, können AUX-bezogene
Einstellungen nicht über dieses Gerät erfolgen.
• AUX IN 2,3 wird angezeigt, wenn eine externe Erweiterungs-Box
(VPE-S431) angeschlossen ist.
Benennen von externen Geräten
Wenn mehrere externe Geräte angeschlossen sind, können Sie hier
(max. 3) passende Quellennamen wählen. Wenn Sie die Option unter
„AUX-Einstellungen" auf ON gesetzt haben, tippen Sie eine der [
Tasten (AUX IN 1 bis 3) an. Nun können Sie die Einstellung
vornehmen.
Einstelloption: NAME
Einstellungen: AUX / VCR / GAME-1,2 / TV / DVB-T / NAV. / EXT.
DVD*
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Quellennamens angezeigt. Beim Auswählen einer der Quellen wird
die Funktionsübersicht für den AUX-Modus eingeblendet.
• Die Quellenkennung „NAV." kann nur bei AUX IN-3 MODE gewählt
werden. „NAV." wird in diesem Fall als Quellenname angezeigt.
Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn Sie den
Navigationsbildschirm auf dem Fondmonitor anzeigen lassen. Sie
steht jedoch nur zur Verfügung, wenn ein Navigationssystem von
Alpine (mit Ausnahme der RGB-Navigation) angeschlossen ist.
• Die angezeigten Funktionen arbeiten nur bei Anschluss eines Alpine
TV-Tuners.
* „EXT.DVD" erscheint auf dem Quellenwahl-Bildschirm, wenn ein
DVD-Player angeschlossen ist, und „DVD-1-3" erscheint, wenn
NAME für mehr als einen AUX-Anschluss auf „EXT.DVD"
eingestellt ist (auch bei Anschluss eines Ai-NET-kompatiblen DVD-
Players).
]-
35
-DE