Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Einstellungen; Einstellen Des Externen Audioeingangspegels; Wechseln Des Eingehenden Bildsignals; Einstellen Des Bildsignalausgangs - Alpine IVA-D100R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUX-Einstellungen

Einstelloption: AUX IN
Einstellungen: OFF / ON / CAMERA / VCR / GAME / TV / DVB-T /
EXT. DVD / EXTPLYR
OFF: AUX-Quelle wird nicht angezeigt.
ON:
AUX-Quelle wird angezeigt.
• Wenn der optionale DVD-Player oder DVD-Wechsler angeschlossen
ist, wird OFF nicht angeboten. Unter SYSTEM-Einstellung kann der
AUX-Name zwar geändert werden, doch gibt die
Quellenwahlanzeige die Namensänderung nicht wieder.
• Wenn diese Option auf OFF gesetzt ist, können AUX-bezogene
Einstellungen nicht über dieses Gerät erfolgen.
• Wenn „CAMERA" gewählt ist, wird der Name des CAMERA-Modus
auf der VISUAL-Auswahlanzeige gelistet. Wenn die Rückfahrkamera
gewählt ist, wird deren Bild bei nicht eingelegten Rückwärtsgang (R)
ausgegeben, wenn die CAMERA-Quelle ausgewählt wird.
• Der gewählte Name wird auf der VISUAL- bzw. REAR-
Auswahlanzeige angezeigt.
• Die angezeigten Funktionen arbeiten nur bei Anschluss eines Alpine
TV-Tuners.
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Quellennamens angezeigt. Zum Wechseln zur Führungsfunktion des
jeweiligen Modus wählen Sie SOURCE. Beachten Sie bitte, dass
„EXTPLYR" gegenwärtig noch keine Verwendung findet, sondern für
künftige Systemerweiterungen vorgesehen ist.
• Wenn auf der Quellenauswahlanzeige ein anderer AUX-Name als
„CAMERA" gewählt ist, kann „CAMERA" nicht gewählt werden.
Wenn eine andere Quelle (Radio usw.) auf der
Quellenauswahlanzeige gewählt ist, kann „CAMERA" gewählt
werden.
Einstellen des externen
Audioeingangspegels
Diese Einstellung ist möglich, wenn bei den „AUX-Einstellungen" ON
gewählt wurde.
Einstelloption: AUX IN LEVEL
Einstellungen: LOW / HIGH
LOW: Verringert den externen Audioeingangspegel
HIGH: Erhöht den externen Audioeingangspegel

Wechseln des eingehenden Bildsignals

Diese Einstellung ist möglich, wenn bei den „AUX-Einstellungen" ON
gewählt wurde.
Einstelloption: AUX IN SIGNAL
Einstellungen: NTSC / PAL
• Der Typ des eingehenden Videosignals kann geändert werden.

Einstellen des Bildsignalausgangs

Ermöglicht Auswählen der Bildquelle für den angeschlossenen
Fondmonitor am IVA-D100R/IVA-D100RB.
Einstelloption: AUX OUT
Einstellungen: OFF / ON
ON:
Die Option „REAR SELECT" wird auf der SETUP-
Auswahlanzeige angezeigt.
Tippen Sie [
] neben REAR SELECT an, um die REAR-
Auswahlanzeige aufzurufen, und tippen Sie dann [
gewünschten Quelle an. Das Bild der gewünschten
Quellen erscheint auf dem Fondmonitor.
OFF: Die Option „REAR SELECT" wird nicht auf der SETUP-
Auswahlanzeige angezeigt.

Funktion der VISUAL-Taste

Einstelloption: VISUAL KEY
Einstellungen: VISUAL / NAV.
NAV.:
Beim Betätigen von VISUAL wird direkt auf den
Navigationsbildschirm geschaltet. (Nur wenn ein
optionales Alpine RGB-Navigationsgerät
angeschlossen ist.)
VISUAL: Beim Betätigen von VISUAL wird die VISUAL-
Auswahlanzeige aufgerufen.
Ändern der Farbe der Tastenanzeigen (nur
IVA-D100R)
Einstelloption: ILLUM. COLOR
Einstellungen: GREEN / RED
GREEN: Die Anzeigefarbe ist Grün.
RED:
Die Anzeigefarbe ist Rot.
Ein- /Ausschalten des Subwoofer-
Ausgangs
Einstelloption: SUBW. OUT
Einstellungen: ON / OFF
ON:
Der Subwoofer-Ausgang ist eingeschaltet.
OFF: Der Subwoofer-Ausgang ist ausgeschaltet.

Aktivierung des Digitalausgangs

Wenn ein digitaler Klangprozessor angeschlossen wird, setzen Sie die
folgende Option auf „ON".
Einstelloption: OPTICAL OUT
Einstellungen: OFF / ON
• Drehen Sie den Zündschlüssel danach von ACC auf OFF (AUS) und
dann wieder auf ON. Die Einstellung des Digitalausgangs ist damit
aktiviert.
] der
37
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d100rb

Inhaltsverzeichnis