Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine IVA-D310RB Bedienungsanleitung Seite 77

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISO-Antennenstecker
ISO-Antennen-Adapterstecker (getrennt erhältlich)
Antennen-Verlängerungskabel
ISO-Stecker (getrennt erhältlich)
Batteriezuleitungskabel (Gelb)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol (+) der
Fahrzeugbatterie.
Massekabel (Schwarz)
Dieses Kabel an einem geeigneten Punkt an
Fahrzeugmasse legen. Achten Sie darauf, dass der
gewählte Punkt lack- und fettfrei ist, und schrauben Sie das
Kabel mit der mitgelieferten Blechschraube gut fest.
Sicherungshalter (10A)
Digitalausgang (optisch)
Für kompatible Geräte mit optischem Digitaleingang.
Fernbedienungs-Schnittstellenanschluss
Wird mit der Fernbedienungs-Schnittstellenbox verbunden.
Spannungsversorgungsanschluss
Gleichstromwandler
• Den Gleichstromwandler nicht an einem Ort einbauen, wo er
Nässe ausgesetzt ist (z. B. unter der Bodenmatte oder der
Klimaanlage). Dies könnte Betriebsstörungen zur Folge haben
• Das Kabel des Gleichstromwandlers nicht mit Audiokabeln
bündeln. Verlegen Sie die Kabel auch nicht direkt neben dem
Gerät. Dies könnte Rausch-Störeinstreuungen verursachen.
• Auf ausreichend Abstand zwischen Gleichstromwandler und
Antennenkabel bzw. Geräterückseite achten, um
Empfangsstörungen zu vermeiden.
Fernbedienungs-Ausgangskabel (Weiß/Braun)
Wird mit dem Fernbedienungs-Eingangskabel verbunden.
Über dieses Kabel werden die Steuersignale der
Fernbedienung ausgegeben.
Fernbedienungs-Eingangskabel (Weiß/Braun)
Wird mit dem Fernbedienungs-Ausgangskabel des
externen Alpine-Gerätes verbunden.
Rückfahrkamera-Signalkabel (Orange/Weiß)
Wird nur bei Ausstattung mit einer Rückfahrkamera beschaltet.
Mit dem Pluskabel des Rückfahrscheinwerfers verbinden, der
beim Einlegen des Rückwärtsgang (R) aufleuchtet.
Schaltet dabei auf Bildwiedergabe der Rückfahrkamera um.
Diese Funktion ist mit dem Rückwärtsgang (R) gekoppelt.
Monitorsteuerkabel (Weiß/Rosa)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Monitorsteuerkabel
des Fondmonitors (kompatibel mit Berührungsbildschirm).
Monitor-Verlängerungskabel (im Lieferumfang)
Fernbedienungs-Ein- /Ausgang
Monitor-Ausgang
System-Schalter
Wenn ein Equalizer oder eine Frequenzweiche mit Ai-NET-
Funktion angeschlossen wird, stellen Sie diesen Schalter
auf EQ/DIV. Wenn kein solches Gerät angeschlossen wird,
lassen Sie den Schalter auf NORM eingestellt.
• Vor Ändern der Schalterstellung unbedingt das Gerät ausschalten!
Antennenbuchse
AUX-Eingänge/AUX-Ausgänge
Wenn diese Anschlüsse mit der gesondert erhältlichen
Erweiterungs-Box (VPE-S431) verbunden sind, werden die
AUX-Ein- und -Ausgänge an diesem Gerät nicht verwendet.
Verbinden Sie AUX IN 1, 2 und 3 und die Anschlüsse AUX
OUT 1 und 2 der Erweiterungs-Box (VPE-S431) mit dem/
den externen Gerät(en).
76
-DE
AV-Auswahlanschluss
Wenn dieser Anschluss mit der gesondert erhältlichen
Erweiterungs-Box (VPE-S431) verbunden ist, stellen Sie eine
Verbindung zum Anschluss HEAD UNIT der VPE-S431 her.
Ext. Ausgangsanschluss
Wenn dieser Anschluss mit dem gesondert erhältlichen
AMP LINK-kompatiblen, monauralen Verstärker verbunden
ist, stellen Sie eine Verbindung zur gesondert erhältlichen
Verstärker-Link-Box her, so dass das AMP LINK-
Steuersignal ausgegeben werden kann.
Ai-NET-Anschluss
Verbinden Sie diese Buchse mit dem Ausgang oder
Eingang eines anderen Ai-NET-kompatiblen Geräts (CD-
Wechsler, Equalizer, iPod-Adapter* usw.).
* Zum Anschluss eines iPod wird der optionale Adapter KCA-420i
benötigt.
Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der Anleitung des KCA-
420i.
Ein- /Ausgang für Frontlautsprecherkanäle
Für den Anschluss eines Verstärkers oder Equalizer.
Ein- /Ausgang für Hecklautsprecherkanäle
Für den Anschluss eines Verstärkers oder Equalizer.
Subwoofer-Ausgang
Hier wird das Eingangskabel des Subwoofer-Verstärkers
angeschlossen.
Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Ferneinschaltkabel
des Verstärkers oder Klangprozessors.
An den Verstärker oder Equalizer
Motorantennenkabel (Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der
Motorantenne, falls vorhanden.
Tonunterbrechungs-Eingangskabel (Rosa/Schwarz)
An das Mobiltelefon
Handbrems-Signalkabel (Gelb/Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit der Spannungsversorgung
des Feststellbremsschalters, damit dem IVA-D310R/IVA-
D310RB Statussignale gemeldet werden.
Verbinden Sie das Kabel mit der Leitung des
Handbremskabels, die bei angezogener
Handbremse Strom führt.
Kabel für geschaltete Spannungsversorgung
(Zündung) (Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme im
Sicherungskasten oder eine andere nicht belegte
Versorgungsleitung an, die bei eingeschalteter Zündung
bzw. in Position ACC (+) 12 V liefert.
Sicherungshalter (10A)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (+) (Grau)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (–) (Grau/
Schwarz)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (–) (Violett/
Schwarz)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (+) (Violett)
Kabel für linken Hecklautsprecher (+) (Grün)
Kabel für linken Hecklautsprecher (–) (Grün/
Schwarz)
Kabel für linken Frontlautsprecher (–) (Weiß/
Schwarz)
Kabel für linken Frontlautsprecher (+) (Weiß)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d310r

Inhaltsverzeichnis