Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Sowie Speichern Und Abrufen Der Integrierten Übergangsfrequenz - Alpine IVA-D310RB Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsbeispiel des Bassfocus
1 Wenn für die Frontlautsprecher (links und rechts) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken und rechten
Frontlautsprecher 1,5 ms.
1.5ms
2 Wenn für die linken Lautsprecher (vorne und hinten) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken Frontlautsprecher 3,0 ms**
und der für den rechten Hecklautsprecher 1,5 ms.
** Da in Einstellschritt 1 für den linken Frontlautsprecher bereits
ein Zeitunterschied von 1,5 ms definiert wurde, vergrößert die
zusätzliche Korrektur um 15 Schritte den Zeitunterschied für
den linken Frontlautsprecher auf 3,0 ms.
3.0ms
1.5ms
1.5ms
1.5ms
Tipps
* Subwoofer
Verzögern Sie (mit dem Drehschalter) das Audiosignal zu den
Frontlautsprechern (links und rechts), um den Subwoofer weiter
nach vorne zu holen. Dadurch wird eine für den Fahrer
scheinbar gleiche Positionsbeziehung zwischen den
Frontlautsprechern (links und rechts) und dem Subwoofer
erzielt. Nach dieser Einstellung können Sie die scheinbare
Position der linken und rechten Lautsprecher durch Verzögern
der Zeit verändern.
Einstellen sowie Speichern und Abrufen
der integrierten Übergangsfrequenz
Sie können den Hoch- und den Tiefpassfilter dieses Geräts
wunschgemäß einstellen.
Einstelloption: X-OVER
1 Tippen Sie [
] oder X-OVER an.
Auf dem Schirm erscheint der X-OVER-
Einstellbildschirm.
2 Stellen Sie die Übernahmefrequenz wunschgemäß ein.
1.5ms
1.5ms
Beispiel eines X-OVER (LPF)-Einstellbildschirms
Zeigt den einzustellenden Lautsprecher
Bei Einstellung von HPF: FRONT/REAR
Bei Einstellung von LPF: SUBW.
Zeigt den eingestellten Modus HP oder LP
Zeigt die momentan eingestellte Grenzfrequenz
Zeigt die momentan eingestellte Steilheit des HPF oder
LPF
Variationsbereich der gewählten Grenzfrequenz
Aktivbalken: Zeigt die Position der momentanen
Grenzfrequenz durch einen orangefarbenen Balken an
Umschalten zwischen HPF und LPF
Bei jedem Antippen von [HPF/LPF] wird zwischen HPF/
LPF umgeschaltet.
HPF: Alle Frequenzen über der eingestellten Frequenz werden
ausgegeben.
LPF: Alle Frequenzen unter der eingestellten Frequenz werden
ausgegeben.
(Nur wenn der Subwoofer-Ausgang dieses Geräts
verwendet wird.)
• Das Subwoofersignal ist monaural, außer wenn HPF und LPF auf
OFF geschaltet ist.
Einstellen der Grenzfrequenz
Tippen Sie [ ] oder [ ] an, und wählen Sie dann die
Grenzfrequenz (Übernahmefrequenz).
Wählbare Frequenzen: 80 Hz, 120 Hz, 160 Hz
Einstellen der Steilheit
Tippen Sie [SLOPE] an, und stellen Sie dann die HPF-
oder LPF-Steilheit ein.
Wählbare Steilheiten: OFF, -12 dB/Okt
Direktes Einstellen der Grenzfrequenz
Tippen Sie auf die gewünschte Stelle des Grenzfrequenz-
Variationsbereichs. Die Grenzfrequenz verschiebt sich dann zu dieser
Stelle.
3 Tippen Sie [RETURN] an, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Speichern der Einstellungen
Gehen Sie im Anschluss an Schritt 3 oben wie im Folgenden erläutert vor.
4 Tippen Sie [MEMORY] auf dem BASS ENGINE-
Bildschirm an.
5 Tippen Sie innerhalb von 5 Sekunden eine der
Vorwahltasten [P.SET 1] bis [P.SET 6] an.
Die Einstellungen werden unter der angetippten
Speichernummer gespeichert.
• Die unter der P.SET-Nummer gespeicherten Einstellungen bleiben
erhalten, auch wenn Sie das Gerät zurücksetzen oder das
Batteriekabel lösen.
43
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d310r

Inhaltsverzeichnis