Navigationssystem
(Option)
Umschalten des Navigationsbildschirms
(Option)
Wenn ein optionales Navigationssystem von Alpine am IVA-D511RB/
IVA-D511R angeschlossen ist, können Sie über dieses Gerät den
Navigationsbildschirm anzeigen lassen.
1
Tippen Sie [Source] auf dem Hauptbildschirm an.
Der Quellenbildschirm erscheint auf dem Display.
2
Tippen Sie [Nav.] an.
Der Navigationsbildschirm wird angezeigt.
Die Bedienung kann über die mitgelieferte Fernbedienung
für das Navigationssystem erfolgen.
Erläuterungen zu den Navigationsfunktionen finden Sie in
der Bedienungsanleitung zum Navigationssystem.
• Sie können bei ausgefahrenem Monitor VISUAL drücken, um den
Bildschirm „Visual Sel." zu aktivieren; tippen Sie dann [Nav.] an.
Der Navigationsmodus wird über den Modus „Visual Sel." ohne
Unterbrechung des normalen Tons aktiviert.
• Sie können den Navigationsbildschirm auch direkt aufrufen, indem
Sie auf dem Quellen-Hauptbildschirm [
Informationen finden Sie unter „Auswählen einer Signalquelle" auf
Seite 13.
• Wenn das Menü des Navigationsmodus nicht im
Hauptmenübildschirm angezeigt wird, wählen Sie ON unter „Ein-/
Ausschalten des Navigationseingangs" (Seite 45).
• Wenn das Navigationssystem eingeschaltet ist und eine
Routenführung läuft, wird die aktuelle Tonquelle von den
gesprochenen Anweisungen und der Navigationskarte unterbrochen.
Tragbares Navigationssystem (Option)
Ein gesondert erhältliches tragbares Navigationssystem von Alpine
kann von diesem Gerät aus gesteuert werden. Einzelheiten können Sie
der Bedienungsanleitung des separat erhältlichen Navigationssystems
entnehmen.
Navigationssystem mit Halterung
Informationen zum anschließbaren tragbaren Navigationssystem
erhalten Sie von Ihrem Alpine-Händler.
1
Wählen Sie „NAV." unter „Einstellen des AUX-
Modus" (Seite 45) aus.
2
Befestigen Sie das Navigationssystem an der
optionalen Halterung.
Die Verbindung mit dem Navigationssystem wird durch
Ausführung der Schritte 1 und 2 erkannt.
3
Tippen Sie [Source] auf dem Hauptbildschirm an.
Die Quellenauswahlanzeige erscheint.
4
Tippen Sie [Nav.] an.
Einzelheiten können Sie der Bedienungsanleitung des
separat erhältlichen Navigationssystems entnehmen.
64
-DE
Zusätzliche Geräte
(Option)
Bedienung zusätzlicher Geräte (Option)
Nachfolgend wird die Bedienung zusätzlicher Geräte erläutert, die an
die rückseitigen AUX-Buchsen des IVA-D511RB/IVA-D511R
(AUX1-Modus) oder an den iPod-Videoanschluss über ein AV/Cinch-
Schnittstellenkabel (separat erhältlich) (AUX2-Modus) oder an den
BLUETOOTH-Schnittstellenanschluss über ein spezielles
Konvertierungskabel (KCE-237B) (separat erhältlich) (AUX+-Modus)
angeschlossen sind.
Das Betrachten von Fernsehsendungen/Videos beim
Lenken eines Fahrzeugs ist gefährlich. Der Fahrer
könnte vom Straßenverkehr abgelenkt werden und
einen Unfall verursachen.
Achten Sie auf den vorschriftsmäßigen Einbau des
IVA-D511RB/IVA-D511R, sodass der Fahrer das
Fernseh-/Videobild nur dann sehen kann, wenn das
Fahrzeug steht und die Handbremse angezogen ist.
] drücken. Weitere
Wenn der IVA-D511RB/IVA-D511R nicht korrekt
eingebaut wird, kann der Fahrer während der Fahrt
durch das Fernseh-/Videobild abgelenkt werden und
einen Unfall verursachen. Der Fahrer und andere
Personen können dabei schwer verletzt werden.
• Wenn Sie versuchen, das zusätzliche Gerät während der Fahrt
einzuschalten, wird die Warnmeldung „Picture off for your safety"
(keine Bildwiedergabe aus Sicherheitsgründen) angezeigt.
1
Tippen Sie [Source] auf dem Quellen-
Hauptbildschirm an.
Der Quellenbildschirm erscheint auf dem Display.
2
Tippen Sie [Aux-1]*, [Aux-2] oder [Aux+] an.
Der Bildschirm für externe Eingangsquellen wird angezeigt.
3
Tippen Sie [NTSC/PAL] an, um den Videoeingang
zu wechseln.
* Der Name, der als Quellenname unter „Einstellen des AUX-Modus"
auf Seite 45 angegeben wurde, wird angezeigt.
• Wenn der AUX-Modus nicht im Hauptmenü angezeigt wird, setzen
Sie AUX1 IN auf ON oder AUX2 IN auf AUX, wie unter „Einstellen
des AUX-Modus" (Seite 45) angegeben.
• Die in diesem Abschnitt zum Umschalten von NTSC/PAL festgelegte
Einstellung, kann auch für „Einstellen des AUX-Modus" auf Seite 45
verwendet werden.
• Durch Antippen von [WIDE] können Sie den Anzeigemodus ändern.
Informationen zum Betrieb finden Sie unter „Umschalten zwischen
Displaymodi" auf Seite 32.
WARNUNG