Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Registrieren Einer Veritas Volume Manager-Plattengerätegruppe; Weiterführende Informationen; M So Registrieren Sie Konfigurationsänderungen Bei Plattengruppen (Veritas Volume Manager) - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel — Registrieren einer VERITAS Volume
Manager-Plattengerätegruppe
Das nachstehende Beispiel zeigt den scconf-Befehl, der beim Registrieren einer
VxVM-Plattengerätegruppe (dg) von scsetup generiert wird, und den
Überprüfungsschritt. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die
VxVM-Plattengruppe und der Datenträger zuvor erstellt worden sind.
# scsetup
scconf -a -D type=vxvm,name=dg1,nodelist=phys-schost-1:phys-schost-2
# scstat -D
-- Gerätegruppenserver --
Gerätegruppenserver: dg1
-- Gerätegruppenstatus --
Gerätegruppenstatus: dg1
Weiterführende Informationen
Informationen zum Erstellen eines Cluster-Dateisystems auf der VxVM-
Plattengerätegruppe finden Sie unter „So fügen Sie ein Cluster-Dateisystem hinzu"
auf Seite 99.
Informationen zu Problemen mit Unternummern finden Sie unter „So weisen Sie einer
Plattengerätegruppe eine neue Unternummer zu (VERITAS Volume Manager)"
auf Seite 79.
M
So registrieren Sie Konfigurationsänderungen bei
Plattengruppen (VERITAS Volume Manager)
Beim Ändern der Konfigurationsinformationen einer VxVM-Plattengruppe oder eines
Datenträgers müssen Sie die Änderungen für die Sun Cluster-Plattengerätegruppe
registrieren. Die Registrierung stellt sicher, dass der globale Namensraum im richtigen
Zustand ist.
1. Melden Sie sich bei einem beliebigen Cluster-Knoten als Superbenutzer an.
2. Führen Sie das scsetup(1M)-Dienstprogramm aus.
# scsetup
82
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Gerätegruppe Primärknoten
------------ ------------
phys-schost-1 phys-schost-2
Gerätegruppe
Status
------------
------
Online
Sekundärknoten
---------

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis