Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Bestimmen Sie Die Anzahl Der Erforderlichen Bänder Für Eine Komplette Sicherung; Beispiel - Bestimmen Der Anzahl Der Benötigten Bänder; M So Sichern Sie Das Root-Dateisystem (/) - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

/dev/dsk/c1t6d0s1
-
/dev/dsk/c1t6d0s0
/dev/rdsk/c1t6d0s0 /
/dev/dsk/c1t6d0s3
/dev/rdsk/c1t6d0s3 /cache
swap
-
M
So bestimmen Sie die Anzahl der erforderlichen
Bänder für eine komplette Sicherung
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Anzahl der Bänder zu berechnen, die Sie für
die Sicherung eines Dateisystems benötigen.
1. Melden Sie sich bei dem Cluster-Knoten, den Sie sichern möchten, als
Superbenutzer an.
2. Schätzen Sie die Größe der Sicherungskopie in Bytes.
# ufsdump S Dateisystem
S
Dateisystem
3. Teilen Sie die geschätzte Größe durch die Kapazität der Bänder um
festzustellen, wie viele Bänder Sie benötigen.
Beispiel — Bestimmen der Anzahl der benötigten Bänder
Im nachstehenden Beispiel passt der Umfang des Dateisystems mit 905.881.620 Bytes
problemlos auf ein Band mit 4 GB (905.881.620 ÷ 4.000.000.000).
# ufsdump S /global/phys-schost-1
905881620
M
So sichern Sie das Root-Dateisystem (/)
Mit diesem Verfahren sichern Sie das Root-Dateisystem (/) eines Cluster-Knotens.
Stellen Sie sich, dass der Cluster problemlos läuft, bevor Sie das Sicherungsverfahren
durchführen.
1. Melden Sie sich bei dem Cluster-Knoten, den Sie sichern möchten, als
Superbenutzer an.
2. Schalten Sie alle laufenden Datendienste vom zu sichernden Knoten auf einen
anderen Knoten im Cluster um.
# scswitch -z -D Plattengerätegruppe[,...] -h Knoten[,...]
-
swap
ufs
ufs
/tmp
tmpfs
Zeigt die geschätzte Anzahl der Bytes an, die zum Durchführen
der Sicherung erforderlich sind.
Gibt den Namen des zu sichernden Dateisystems an.
Kapitel 9 • Sichern und Wiederherstellen eines Clusters
-
no
-
1
no
-
2
yes
-
-
yes
-
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis