Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Suchen Sie Die Namen Der Zu Sichernden Dateisysteme; Beispiel - Suchen Der Namen Der Zu Sichernden Dateisysteme - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 9–1
Schritt
Berechnen der erforderlichen Anzahl
von Bändern, die zum Speichern
einer kompletten Sicherung
erforderlich sind
Sichern des Root-Dateisystems
Durchführen einer Online-Sicherung
für gespiegelte oder vernetzte
Dateisysteme
M
So suchen Sie die Namen der zu sichernden
Dateisysteme
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Namen der zu sichernden Dateisysteme zu
bestimmen.
1. Zeigen Sie den Inhalt der /etc/vfstab-Datei an.
Für die Ausführung dieses Befehls müssen Sie nicht als Superbenutzer angemeldet
sein.
% more /etc/vfstab
2. Suchen Sie in der Spalte mit den Einhängepunkten den Namen des
Dateisystems, das Sie sichern möchten.
Verwenden Sie diesen Namen beim Sichern des Dateisystems.
% more /etc/vfstab
Beispiel — Suchen der Namen der zu sichernden
Dateisysteme
Im folgenden Beispiel werden die Namen der verfügbaren, in der
/etc/vfstab-Datei aufgelisteten Dateisysteme angezeigt.
% more /etc/vfstab
#device
device
#to mount
to fsck
#
#/dev/dsk/c1d0s2
/dev/rdsk/c1d0s2
f
-
/proc
-
182
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Aufgabenzuordnung: Sichern von Cluster-Dateien
mount
point
/usr
/dev/fd
/proc
Anweisungen siehe...
„So bestimmen Sie die Anzahl der erforderlichen
Bänder für eine komplette Sicherung" auf Seite 183
„So sichern Sie das Root-Dateisystem (/)" auf Seite 183
„So führen Sie Online-Sicherungen für Spiegel durch
(Solstice DiskSuite/Solaris Volume Manager)"
auf Seite 185
„So führen Sie Online-Sicherungen für Datenträger
durch (VERITAS Volume Manager)" auf Seite 188
FS fsck
mount
mount
type
pass
at boot
ufs
1
yes
fd
-
no
proc
-
no
(Fortsetzung)
options
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis