Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder öffentliche Netzwerkadapter muss zu einer Multipathing-Gruppe gehören.
I
Die Variable local-mac-address? muss den Wert true für Ethernet-Adapter
I
aufweisen.
Bei Multipathing-Gruppen, die zwei oder mehr Adapter enthalten, müssen Sie eine
I
IP-Testadresse für jeden Adapter in der Gruppe konfigurieren. Wenn eine
Multipathing-Gruppe nur einen Adapter enthält, müssen Sie keine IP-Testadresse
konfigurieren.
I
Die IP-Testadressen für alle Adapter in derselben Multipathing-Gruppe müssen zu
einem IP-Teilnetz gehören.
IP-Testadressen dürfen nicht von normalen Anwendungen verwendet werden, da
I
sie nicht hoch verfügbar sind.
Für die Benennung von Multipathing-Gruppen gibt es keine Einschränkungen.
I
Beim Konfigurieren einer Ressourcengruppe sieht die Benennungskonvention für
netiflist jedoch einen beliebigen Multipathing-Namen gefolgt von der
Knoten-ID-Nummer oder dem Knotennamen vor. Für eine gegebene
Multipathing-Gruppe mit der Benennung sc_ipmp0 wäre die
netiflist-Benennung zum Beispiel entweder sc_ipmp0@1 oder
sc_ipmp0@phys-schost-1. Der Adapter befindet sich auf dem Knoten
phys-schost-1 mit der Knoten-ID 1.
Vermeiden Sie es, einen Adapter einer IPMP-Gruppe zu dekonfigurieren
I
(abzumelden) oder herunterzufahren, ohne die IP-Adressen zuerst vom zu
entfernenden Adapter auf einen alternativen Adapter der Gruppe umzuschalten.
Verwenden Sie dazu den if_mpadm(1M)-Befehl.
I
Sie sollten Adapter nicht mit verschiedenen Teilnetzen neu verknüpfen, ohne diese
zuvor aus ihren jeweiligen Multipathing-Gruppen zu entfernen.
I
Logische Adaptervorgänge können auf einem Adapter auch durchgeführt werden,
wenn die Überwachung für die Multipathing-Gruppe aktiviert ist.
I
Sie müssen mindestens eine öffentliche Netzwerkverbindung für jeden Knoten im
Cluster beibehalten. Der Cluster ist ohne öffentliche Netzwerkverbindung nicht
verfügbar.
I
Mit dem scstat(1M)-Befehl und der Option -i zeigen Sie den Status von
IPMP-Gruppen in einem Cluster an.
Weitere Informationen zu IP Network Multipathing finden Sie in der entsprechenden
Dokumentation aus der Reihe der Solaris-Systemverwaltungsdokumentation.
Aufgabenzuordnung: Verwalten des öffentlichen Netzwerks
TABELLE 6–3
Version der Solaris-Betriebsumgebung
Solaris 8-Betriebsumgebung
Solaris 9-Betriebsumgebung
Kapitel 6 • Verwalten von Cluster-Interconnects und öffentlichen Netzwerken
Anweisungen siehe
IP Network Multipathing Administration Guide
"Themen zum IP Network Multipathing" im
Systemverwaltungshandbuch: IP-Serien
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis