Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Einer Verwaltungskonsole; Sichern Des Clusters - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit einer Verwaltungskonsole

Sie können eine dedizierte SPARC-Workstation, die als Verwaltungskonsole bezeichnet
wird, zur Verwaltung des aktiven Clusters verwenden. In der Regel werden die Tools
Cluster-Steuerbereich (CCP) und grafische Benutzeroberfläche (GUI) auf der
Verwaltungskonsole installiert und ausgeführt. Weitere Informationen zu CCP finden
Sie unter „So melden Sie sich bei Sun Cluster remote an" auf Seite 21. Anweisungen
zum Installieren der GUI-Tools Sun Management Center und SunPlex-Manager finden
Sie im Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Softwareinstallation.
Die Verwaltungskonsole ist kein Cluster-Knoten. Die Verwaltungskonsole wird für
den Remote-Zugriff auf die Cluster-Knoten über das öffentliche Netzwerk oder über
einen netzwerkbasierten Terminal-Konzentrator eingesetzt.
Wenn Ihr Cluster aus einem Sun Enterprise™ 10000-Server besteht, müssen Sie sich
von der Verwaltungskonsole aus beim System Service Processor (SSP) anmelden.
Stellen Sie die Verbindung mit dem netcon(1M)-Befehl her. Die Standard-Methode
für eine Verbindung mit einer Domäne von Sun Enterprise 10000 mit netcon
verwendet die Netzwerkschnittstelle. Wenn das Netzwerk nicht zugänglich ist,
können Sie netcon auf "exklusiven" Modus einstellen, indem Sie die Option -f
verwenden. Sie können auch während einer normalen netcon-Sitzung ˜* senden. Bei
beiden vorstehenden Lösungen können Sie auf die serielle Schnittstelle umschalten,
wenn das Netzwerk unerreichbar wird. Weitere Informationen finden Sie unter
netcon (1M).
Sun Cluster benötigt zwar keine dedizierte Verwaltungskonsole, aber diese hat
folgende Vorteile:
I
Sie ermöglicht eine zentralisierte Cluster-Verwaltung durch das Gruppieren von
Konsolen- und Verwaltungstools auf demselben Rechner.
I
Sie sorgt für eine potenziell schnellere Problemlösung durch Enterprise Services
oder Ihren Kundendienst.

Sichern des Clusters

Sichern Sie Ihren Cluster regelmäßig. Sun Cluster stellt zwar eine hoch verfügbare
Umgebung mit gespiegelten Kopien der Daten auf Speichergeräten zur Verfügung,
aber Sun Cluster ist kein Ersatz für regelmäßige Sicherungen. Sun Cluster kann beim
Auftreten mehrerer Fehler weiterarbeiten, schützt allerdings nicht vor Benutzer- oder
Programmfehlern oder vor schweren Ausfällen. Deswegen müssen Sie ein
Sicherungsverfahren zum Schutz gegen Datenverlust einrichten.
Die folgenden Informationen sollten zum Inhalt Ihrer Sicherungskopien gehören.
I
Alle Dateisystempartitionen,
Alle Datenbankdaten, wenn Sie DBMS-Datendienste ausführen,
I
Die Plattenpartitionsinformation für alle Cluster-Platten,
I
Kapitel 1 • Einführung in die Verwaltung von Sun Cluster
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis