Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Herunterfahren Eines Cluster-Knotens - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie auf dem herunterzufahrenden Knoten folgenden Befehl ein:
# shutdown -g0 -y -i0
5. Prüfen Sie, ob der Cluster-Knoten die ok-Eingabeaufforderung erreicht hat.
6. Schalten Sie den Knoten bei Bedarf ab.
Beispiel — Herunterfahren eines Cluster-Knotens
Das nachstehende Beispiel zeigt die Konsolenausgabe beim Herunterfahren des
Knotens phys-schost-1 an. Die Option -g0 stellt die Toleranzzeit auf Null ein, -y
sorgt für eine automatische yes-Antwort auf die Bestätigungsabfrage, und -i0 ruft
die Laufebene 0 (Null) auf. Die Meldungen zum Herunterfahren dieses Knotens
werden auf den Konsolen der restlichen Cluster-Knoten angezeigt.
# scswitch -S -h phys-schost-1
# shutdown -g0 -y -i0
May 2 10:08:46 phys-schost-1 cl_runtime:
WARNING: CMM monitoring disabled.phys-schost-1#
INIT: New run level: 0
The system is coming down.
Notice: rgmd is being stopped.
Notice: rpc.pmfd is being stopped.
Notice: rpc.fed is being stopped.
umount: /global/.devices/node@1 busy
umount: /global/phys-schost-1 busy
The system is down.
syncing file systems... done
Program terminated
ok
Weiterführende Informationen
Informationen zum Neustarten eines heruntergefahrenen Cluster-Knotens finden Sie
unter „So booten Sie einen Cluster-Knoten" auf Seite 54.
Please wait.
Kapitel 3 • Herunterfahren und Booten eines Clusters
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis