Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Sichern Des Root-Dateisystems - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-z
-D Plattengerätegruppe
-h Knoten
3. Stoppen Sie den Knoten.
# shutdown -g0 -y -i0
4. Booten Sie den Knoten an der ok-Eingabeaufforderung im Nicht-Cluster-Modus
neu.
ok boot -x
5. Sichern Sie das Root-Dateisystem (/).
I
I
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation unter
ufsdump(1M).
6. Booten Sie den Knoten im Cluster-Modus neu.
# init 6
Beispiel — Sichern des Root-Dateisystems (/)
Im folgenden Beispiel wird das Root-Dateisystem (/) auf dem Bandgerät
/dev/rmt/0 gesichert.
# ufsdump 0ucf /dev/rmt/0 /
DUMP: Writing 63 Kilobyte records
DUMP: Date of this level 0 dump: Tue Apr 18 18:06:15 2000
DUMP: Date of last level 0 dump: the epoch
DUMP: Dumping /dev/rdsk/c0t0d0s0 (phys-schost-1:/) to /dev/rmt/0
DUMP: Mapping (Pass I) [regular files]
DUMP: Mapping (Pass II) [directories]
DUMP: Estimated 859086 blocks (419.48MB).
DUMP: Dumping (Pass III) [directories]
DUMP: Dumping (Pass IV) [regular files]
DUMP: 859066 blocks (419.47MB) on 1 volume at 2495 KB/sec
DUMP: DUMP IS DONE
DUMP: Level 0 dump on Tue Apr 18 18:06:15 2000
184
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Führt die Umschaltung durch.
Name der umzuschaltenden Plattengerätegruppe.
Name des Cluster-Knotens, auf den die
Plattengerätegruppe umgeschaltet wird. Dieser Knoten
wird zum neuen Primärknoten.
Verwenden Sie folgenden Befehl, wenn die Root-Platte nicht eingekapselt ist.
# ufsdump 0ucf Abbildgerät /
Verwenden Sie folgenden Befehl, wenn die Root-Platte eingekapselt ist.
# ufsdump 0ucf Abbildgerät /dev/vx/rdsk/rootvol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis