Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Neubooten Eines Clusters - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf den Konsolen der gebooteten Knoten werden beim Aktivieren der
Cluster-Komponenten Meldungen angezeigt.
5. Überprüfen Sie, ob alle Knoten fehlerfrei gebootet wurden und online sind.
Der scstat-Befehl gibt den Status des Knotens zurück.
# scstat -n
Hinweis –
Cluster auf dem Knoten möglicherweise nicht neu gestartet werden. Wenn dieses
Problem auftritt, gehen Sie zum Abschnitt „So reparieren Sie ein volles
/var-Dateisystem" auf Seite 58.
Beispiel — Neubooten eines Clusters
Das nachstehende Beispiel zeigt die Konsolenausgabe, wenn ein normaler
Cluster-Betrieb gestoppt wird, alle Knoten an die ok-Eingabeaufforderung
heruntergefahren werden und der Cluster dann neu gestartet wird. Die Option -g 0
stellt die Toleranzzeit auf Null ein, und -y sorgt für eine automatische yes-Antwort
auf die Bestätigungsfrage. Die Meldungen zum Herunterfahren werden auch auf den
Konsolen der restlichen Knoten im Cluster angezeigt.
# scshutdown -g0 -y
May 2 10:08:46 phys-schost-1 cl_runtime:
WARNING: CMM monitoring disabled.
phys-schost-1#
INIT: New run level: 0
The system is coming down.
...
The system is down.
syncing file systems... done
Program terminated
ok boot
Rebooting with command: boot
...
Hostname: phys-schost-1
Booting as part of a cluster
...
NOTICE: Node 1: attempting to join cluster
...
NOTICE: Node 2 (incarnation # 937690106) has become reachable.
NOTICE: Node 3 (incarnation # 937690290) has become reachable.
NOTICE: cluster has reached quorum.
...
NOTICE: Cluster members:
...
NOTICE: Node 1: joined cluster
...
The system is coming up.
checking ufs filesystems
50
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Wenn das /var-Dateisystem eines Cluster-Knotens voll wird, kann Sun
Please wait.
1
2
Please wait.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis