Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Ändern Sie Den Privaten Hostnamen - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Führen Sie die OBP-Befehle aus.
M
So ändern Sie den privaten Hostnamen
Mit diesem Verfahren ändern Sie den privaten Hostnamen auf einem Cluster-Knoten,
wenn die Installation abgeschlossen ist.
Bei der ersten Cluster-Installation werden Standardbezeichnungen als private
Hostnamen zugewiesen. Der standardmäßige private Hostname hat die Form
clusternode< Knoten_ID>-priv, zum Beispiel: clusternode3-priv. Sie sollten
einen privaten Hostnamen nur ändern, wenn der Name in der Domäne bereits
verwendet wird.
Versuchen Sie nicht, neuen privaten Hostnamen IP-Adressen zuzuweisen.
Achtung –
Die Zuweisung erfolgt durch die Cluster-Software.
1. Deaktivieren Sie auf allen Knoten ggf. vorhandene Datendienst-Ressourcen
oder sonstige Anwendungen, die möglicherweise private Hostnamen
zwischenspeichern.
# scswitch -n -j resource1, resource2
Vergessen Sie nicht, auch folgende Anwendungen zu deaktivieren.
HA-DNS und HA-NFS-Dienste, falls solche konfiguriert wurden.
I
I
Alle Anwendungen, die benutzerspezifisch zur Verwendung des privaten
Hostnamens konfiguriert wurden.
I
Alle Anwendungen, die von Clients über den privaten Interconnect verwendet
werden.
Informationen zum Einsatz des scswitch-Befehls finden Sie in der
Online-Dokumentation unter scswitch(1M) und Sun Cluster 3.1 Data Service
Planning and Administration Guide.
2. Fahren Sie den NTP-Dämon (Network Time Protocol) auf jedem Knoten des
Clusters herunter.
Weitere Informationen zum NTP-Dämon finden Sie in der Online-Dokumentation
unter xntpd(1M).
# /etc/init.d/xntpd stop
3. Führen Sie das scsetup(1M)-Dienstprogramm aus, um den privaten
Hostnamen des betreffenden Knotens zu ändern.
Dieser Vorgang muss nur von einem der Knoten im Cluster durchgeführt werden.
Kapitel 7 • Verwalten des Clusters
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis