Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Booten Sie Einen Cluster; Weiterführende Informationen; Beispiel - Booten Eines Clusters - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterführende Informationen
Informationen zum Neustarten eines heruntergefahrenen Clusters finden Sie unter „So
booten Sie einen Cluster" auf Seite 48.
M
So booten Sie einen Cluster
1. Zum Starten eines Clusters, dessen Knoten heruntergefahren wurden und an der
ok -Eingabeaufforderung stehen, führen Sie auf jedem Knoten den
boot(1M)-Befehl aus.
Wenn Sie Konfigurationsänderungen zwischen den einzelnen Vorgängen zum
Herunterfahren durchführen, starten Sie zuerst den Knoten mit der aktuellsten
Konfiguration. Mit Ausnahme dieses Falls hat die Boot-Reihenfolge der Knoten
keine Bedeutung.
ok boot
Auf den Konsolen der gebooteten Knoten werden beim Aktivieren der
Cluster-Komponenten Meldungen angezeigt.
Hinweis –
Cluster-Interconnect haben, um die Cluster-Mitgliedschaft zu erlangen.
2. Überprüfen Sie, ob alle Knoten fehlerfrei gebootet wurden und online sind.
Der scstat(1M)-Befehl gibt den Status der Knoten zurück.
# scstat -n
Hinweis –
Cluster auf dem Knoten möglicherweise nicht neu gestartet werden. Wenn dieses
Problem auftritt, gehen Sie zum Abschnitt „So reparieren Sie ein volles
/var-Dateisystem" auf Seite 58.
Beispiel — Booten eines Clusters
Das nachstehende Beispiel zeigt die Konsolenausgabe beim Start des Knotens
phys-schost-1 in einem Cluster. Ähnliche Meldungen werden auf den Konsolen
der restlichen Knoten im Cluster angezeigt.
ok boot
Rebooting with command: boot
...
Hostname: phys-schost-1
48
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Cluster-Knoten müssen eine funktionierende Verbindung zum
Wenn das /var-Dateisystem eines Cluster-Knotens voll wird, kann Sun

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis