Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Validieren Sie Eine Cluster-Basiskonfiguration - Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stimmenanzahl Quorum Knoten:
Knotenreservierungsschlüssel:
Knotentransportadapter:
Knotentransportadapter:
Adapter aktiviert:
Adaptertransporttyp:
Adaptereigenschaft:
Adaptereigenschaft:
Adaptereigenschaft:
...
Cluster-Transportverbindungspunkte:
Cluster-Transportverbindungspunkt:
Verbindungspunkt aktiviert:
Verbindungspunkttyp:
Verbindungspunkt-Port-Namen:
...
Verbindungspunkt-Port:
Port aktiviert:
Verbindungspunkt-Port:
Port aktiviert:
...
Cluster-Transportkabel
Endpunkt
--------
Transportkabel:
phys-schost-1:hme1@0
Transportkabel:
phys-schost-1:qfe1@0
Transportkabel:
phys-schost-1:qfe2@0
Transportkabel:
phys-schost-2:hme1@0
...
Quorum-Geräte:
Quorum-Gerätename:
Quorum-Gerätestimmen:
Quorum-Gerät aktiviert:
Quorum-Gerätenamen:
Quorum-Gerätehosts (aktiviert):
Quorum-Gerätehosts (deaktiviert):
...
Gerätegruppenname:
Gerätegruppentyp:
Gerätegruppen-Failback aktiviert:
Gerätegruppen-Knotenliste:
Plattensatzname:
M
So validieren Sie eine Cluster-Basiskonfiguration
Der sccheck(1M)-Befehl führt eine Reihe von Prüfungen zur Validierung der
Basiskonfiguration aus, die für einen einwandfreien Cluster-Betrieb erforderlich ist.
Wenn keine Prüfung fehlschlägt, kehrt sccheck zur Shell-Eingabeaufforderung
1
0x3908EE1C00000001
hme1 qfe1 qfe2
hme1
yes
dlpi
device_name=hme
device_instance=1
dlpi_heartbeat_timeout=10000
hub0 hub1 hub2
hub0
yes
switch
1 2 3 4
1
yes
2
yes
Endpunkt
Zustand
--------
-------
hub0@1
Enabled
hub1@1
Enabled
hub2@1
Enabled
hub0@2
Enabled
d2 d8
d2
1
yes
/dev/did/rdsk/d2s2
phys-schost-1 phys-schost-2
schost-3
SVM
no
phys-schost-3, phys-schost-4
schost-3
Kapitel 1 • Einführung in die Verwaltung von Sun Cluster
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis