Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Fahren Sie den Knoten herunter.
# shutdown -g0 -y -i0 "Meldung"
-g0
-y
-i0
Meldung
5. Booten Sie den Knoten im Nicht-Cluster-Einzelbenutzermodus.
ok boot -sx
6. Entfernen Sie die Korrekturversion.
# patchrm Korrekturversions-ID
Korrekturversions-ID
7. Booten Sie den Knoten neu.
# reboot
8. Überprüfen Sie, ob die Korrekturversion erfolgreich entfernt wurde.
# showrev -p | grep Korrekturversions-ID
9. Überprüfen Sie, ob Knoten und Cluster normal arbeiten.
10. Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 9 für die verbleibenden Cluster-Knoten.
11. Schalten Sie die Ressourcengruppen, Ressourcen und Gerätegruppen nach
Bedarf um (optional).
Nach dem Neubooten aller Knoten sind die Ressourcen- und Gerätegruppen auf
dem zuletzt gebooteten Knoten nicht online.
# scswitch -z -D Gerätegruppe[,...]
# scswitch -z -g Ressourcengruppe[,...] -h Knoten[,...]
-z
-h Knoten[,...]
-D
178
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Gibt die Wartezeit in Sekunden vor dem Herunterfahren an.
Der Standard-Kulanzzeitraum beträgt 60 Sekunden.
Gibt die Antwort ja auf die Aufforderung zur Bestätigung.
Gibt einen Init-Zustand von 0 an. Damit wird der Knoten zur
OBP-Eingabeaufforderung gebracht.
Gibt die zu sendende Warnmeldung an. Verwenden Sie
Anführungszeichen, wenn die Meldung aus mehreren Wörtern
besteht.
Gibt die Korrekturversionsnummer einer gegebenen
Korrekturversion an.
-hKnoten[,...]
Gibt die Änderung bei der Unterstützung einer Ressourcen- oder
Gerätegruppe an.
Gibt die Knoten an, auf die Sie die Ressourcen- und
Gerätegruppen umschalten.
Schaltet die angegebenen Gerätegruppen auf die mit der Option
-h identifizierten Knoten um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis