Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es muss eine Gerätegruppe (Solstice DiskSuite/Solaris Volume
I
Manager-Gerätegruppe oder VxVM-Gerätegruppe) oder ein im Blockmodus
betriebener Plattenbereich vorhanden sein, auf dem das Cluster-Dateisystem
erstellt werden kann.
Wenn Sie Datendienste mit SunPlex-Manger installiert haben, gibt es bereits ein oder
mehrere Dateisystem(e), wenn genügend gemeinsam genutzte Platten zum Erstellen
der Cluster-Dateisysteme vorhanden waren.
1. Melden Sie sich bei einem beliebigen Cluster-Knoten als Superbenutzer an.
Tipp –
Superbenutzer beim aktuellen Primärknoten des globalen Geräts an, für das Sie ein
Dateisystem erstellen.
2. Erstellen Sie ein Dateisystem mit dem newfs(1M)-Befehl.
Hinweis –
UFS-Dateisysteme. Um ein neues VxFS-Dateisystem zu erstellen, führen Sie die in
Ihrer VxFS-Dokumentation beschriebenen Verfahren durch.
# newfs Im raw-Modus betriebenes Plattengerät
Die nachstehende Tabelle zeigt Beispiele für Namen des Arguments Im raw_Modus
betriebenes Plattengerät. Beachten Sie, dass die Benennungskonventionen bei jedem
Datenträger-Manager unterschiedlich sind.
TABELLE 4–4
Mit dem
Datenträger-
Manager ...
Solstice
DiskSuite/Solaris
Volume Manager
VERITAS
Volume Manager
Keiner
3. Erstellen Sie auf jedem Knoten im Cluster ein Einhängepunktverzeichnis für
das Cluster-Dateisystem.
100
Sun Cluster 3.1 10/03 Handbuch Systemverwaltung • November 2003, Version A
Um die Dateisystemerstellung zu beschleunigen, melden Sie sich als
Der newfs(1M)-Befehl gilt nur für die Erstellung neuer
Namensbeispiele für im raw-Modus betriebene Plattengeräte
Ist der Gerätename beispielsweise ...
/dev/md/oracle/rdsk/d1
/dev/vx/rdsk/oradg/vol01
/dev/global/rdsk/d1s3
Beschreibung
Im raw-Modus betriebenes
Plattengerät d1 innerhalb des
Plattensatzes oracle.
Im raw-Modus betriebenes
Plattengerät vol01 innerhalb der
Plattengruppe oradg.
Im raw-Modus betriebenes
Plattengerät für den im
Blockmodus betriebenen
Plattenbereich d1s3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis