Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Programmieren über CANopen-Netzwerk (Routing)

Vorgehensweise

Vorgehensweise
90
▶Verbinden Sie den PC mit einer Steuerung.
▶Wählen Sie das Projekt der Zielsteuerung aus,
mit der Sie kommunizieren möchten.
▶Bestimmen Sie zunächst die Kommunikations-
parameter für die Verbindung zwischen dem PC
und der Steuerung, die mit dem PC verbunden
ist.
▶Geben Sie die Target-Id (Target-Id = Node-Id!)
der Zielsteuerung wie im Beispiel an und loggen
Sie sich ein.
Sie können folgende Funktionen ausführen:
• Programm-Download
• Online-Änderung
• Programmtest (Debugging)
• Bootprojekt erzeugen
• Sourcecode-Ablage.
Hinweis zur Projekterstellung:
Die Node-ID/Knotennummer und die Baudrate der
Zielsteuerung zur Routingfunktion legen Sie in der
Steuerungskonfiguration im Fenster „Weitere
Parameter" fest:
Geben Sie dort im Feld „RS232  CANRou-
tingeinstellungen" die Baudrate am CANopen-Bus
und die Node-ID/Knotennummer an.
Bei der XC200 erscheint dieses Feld, nachdem Sie
im Feld die Schaltfläche „Aktivieren" bestätigt
haben. Das Aktivieren ist erforderlich, damit die
Steuerung über den CANopen-Bus kommuni-
zieren kann.
Node-ID und Baudrate werden mit dem Projekt-
download in die Steuerung übertragen.
XI/ON: XN-PLC-CANopen 12/2014 MN05002017Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis