Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Nach Dem Ausschalten/Unterbrechen Der Spannungsversorgung - Eaton XN-PLC-CANopen Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten nach dem Ausschalten/Unterbrechen der Spannungsversorgung

Verhalten nach dem
Ausschalten/Unterbrechen
der Spannungsversorgung
XI/ON: XN-PLC-CANopen 12/2014 MN05002017Z-DE www.eaton.com
Wenn Sie die (CPU-)Spannung ausschalten oder
unterbrechen, unterbricht der Programmzyklus
bzw. der Task bei einem laufenden Programm
sofort. Die Daten sind nicht mehr konsistent! Alle
Ausgänge werden auf 0 gesetzt bzw. abge-
schaltet.
Das Verhalten remanenter Variablen zeigt
Tabelle 6 auf Seite 40.
Wenn Sie die Spannung wieder einschalten, wird
das restliche Programm des Zyklus nicht beendet!
Sind inkonsistente Daten für eine Anwendung
nicht praktikabel, können Sie z.B. eine unterbre-
chungsfreie Stromversorgung mit Akku-Pufferung
einsetzen.
Der Start der Steuerung erfolgt gemäß den
Einstellungen im Steuerungskonfigurator,
 Abbildung 16.
4 XN-PLC betreiben
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis