Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelzyklus-Betrieb; Zwangssetzen Von Variablen Und I/Os (Forcen); Zustandsanzeige Der Xsoft - Eaton XN-PLC-CANopen Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 XN-PLC betreiben
Test und Inbetriebnahme
44

Einzelzyklus-Betrieb

Im Einzelzyklus-Betrieb wird ein einzelner
Programmzyklus in Echtzeit ausgeführt. Die
Ausgänge sind während des Zyklus freigegeben.
Am Zyklusende wird das Ausgangsabbild gelöscht
und die Ausgänge abgeschaltet. Die Zykluszeit-
Überwachung ist aktiv.

Zwangssetzen von Variablen und I/Os (Forcen)

Alle Variablen eines Anwenderprogramms können
mittels „Forcen" zwangsweise auf feste Werte
gesetzt werden. Zwangsgesetzte Ausgänge der
XI/ON-Module werden nur im Zustand RUN zur
Peripherie durchgeschaltet.
Ein Zwangssetzen des über den CANopen
Feldbus angeschlossenen I/Os ist nicht möglich.

Zustandsanzeige der XSoft

• Der Signalzustand der physikalischen, bool-
schen Eingänge wird sowohl im Zustand RUN
der CPU als auch im STOP angezeigt.
• Der Signalzustand der physikalischen, bool-
schen Ausgänge wird nur im RUN-Zustand ange-
zeigt.
• Die Anzeige für ein „Low"-Signal wird mit
FALSE angezeigt und ist schwarz hinterlegt.
• Die Anzeige für ein „High"-Signal wird mit TRUE
angezeigt und ist blau hinterlegt.
• Alle anderen Variablen werden nur im RUN-
Zustand mit dem aktuellen Variablenwert ange-
zeigt.
XI/ON: XN-PLC-CANopen 12/2014 MN05002017Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis