4 XN-PLC betreiben
Reset
Reset
Reset warm
Reset kalt
1)
Reset Ursprung
1) Nach Reset-Ursprung muss das Programm neu geladen werden. Im Online-
Betrieb können Sie danach die Steuerung starten.
42
Reset warm
Dieser Reset-Befehl hat folgende Auswirkungen:
• Das Programm wird angehalten
• Die Variablen werden initialisiert
• Das Programm kann wieder gestartet werden.
Reset kalt
• Das Programm wird angehalten
• Die Variablen werden initialisiert
• Das Programm kann wieder gestartet werden.
Reset Ursprung
Dieser Reset-Befehl hat folgende Auswirkungen:
• Das Programm in der Steuerung sowie das
Bootprojekt werden gelöscht.
• Die Variablen werden initialisiert.
• Die Steuerung wird in den Zustand NOT READY
gesetzt.
Tabelle 7: Verhalten der Variablen nach Reset
Art der Variablen
Nicht remanent
Aktivieren der Initialwerte
Aktivieren der Initialwerte
Aktivieren der Initialwerte
XI/ON: XN-PLC-CANopen 12/2014 MN05002017Z-DE www.eaton.com
Retain
Werte bleiben erhalten