Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-232-Schnittstelle Im Transparent-Modus - Eaton XN-PLC-CANopen Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XI/ON: XN-PLC-CANopen 12/2014 MN05002017Z-DE www.eaton.com

10 RS-232-Schnittstelle im Transparent-Modus

10 RS-232-Schnittstelle im
Transparent-Modus
Im Transparent-Modus erfolgt der Datenaus-
tausch zwischen der XN-PLC und Datenendge-
räten (z. B. Terminals, Drucker, PCs, Messgeräte)
ohne Interpretation der Daten. Dazu ist die serielle
Schnittstelle RS 232 der XN-PLC (COM1) per
Anwenderprogramm in den Transparent-Modus
zu schalten.
Befindet sich die RS-232-Schnittstelle der CPU
im Transparent-Modus, ist eine Programmierung
über diese Schnittstelle nicht möglich.
Diese Funktionalität wird bei der XN-PLC durch die
Bibliothek „XN_PLC_SysLibCom.lib" oder
„SysLibCom.lib" erbracht und muss somit in den
Bibliotheksverwalter eingebunden sein.
Die Bibliothek enthält Funktionen zum Öffnen und
Schließen der Schnittstelle, zum Senden und
Empfangen von Daten und zum Setzen der
Schnittstellenparameter.
Da die Kontrollleitungen der Schnittstelle nicht
aktiv sind, können Sie die Funktionen „SysCom-
ReadControl" und „SysComWriteControl" nicht
benutzen.
Ist der Transparent-Modus geöffnet, ist keine
Kommunikation mit dem Programmiersystem
XSoft möglich. Der Transparent-Modus muss erst
geschlossen werden. Mit Schließen des Transpa-
rent-Modus werden die ursprünglichen Kommuni-
kationsparameter wieder initialisiert. Das
Schließen des Transparent-Modus erfolgt zwangs-
weise bei einem SPS-Zustandswechsel in den
STOP.
Anzahl der Kommunikationskanäle
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis