Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Falle Einer Störung; Systemkonfiguration; Neukonfiguration Eines Kanals; Einschränkungen - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster
erscheint oben, in der Mitte und unten, während der
200-Sekunden-Timer aktiviert ist, und der mittlere
Balken blinkt nur dann, wenn der Timer abgelaufen
und der Kanal zum Zurücksetzen bereit ist.
ALARM
Channel #1
Abb. 3.4
Hinweis: Sensoren müssen erneut abgeglichen
und
geeicht
werden,
Gaskonzentrationen ausgesetzt worden sind.
Hinweis:
Der
Pellistor-Schutzmodus
gegebenenfalls für jeden Kanal deaktiviert werden. Die
LED „Warnung" bleibt aktiviert, während der Pellistor-
Schutzmodus für einen Kanal ausgeschaltet ist. Nach 15
Minuten wird die Pellistor-Schutzfunktion automatisch
wieder aktiviert (sie kann ebenfalls jederzeit über das
Supervisor-Menü wieder aktiviert werden).
Funktionen, bei denen der Pellistor-Schutzmodus
deaktiviert ist:
• Wenn der Pellistor-Schutzmodus manuell auf
„Deaktiviert" gesetzt wird.
• Wenn der Kanal in einem Sperrzustand ist
(Hinweis: Bei Verwendung der Kalibrierfunktion
wird die Pellistor-Schutzfunktion aktiviert, wenn
der Kanal nicht gesperrt ist). Hinweis: Der Kanal
bleibt im Modus „Pellistor-Schutzfunktion deakti-
viert", bis er manuell wieder aktiviert wird oder der
Timeout-Zeitraum von 15 Minuten abgelaufen ist.
• Wenn die Funktion „Sim Eingabe" verwendet
wird, um die Kanalgasmessung hochlaufen zu
lassen. Hinweis: Der Kanal bleibt im Modus
„Pellistor-Schutzfunktion deaktiviert", bis er
manuell wieder aktiviert wird oder der Timeout-
Zeitraum von 15 Minuten abgelaufen ist.
Der Pellistor-Schutzmodus wird wieder aktiviert,
nachdem die Stromversorgung des Gasmasters aus-
und wieder eingeschaltet worden ist.
Einzelheiten zum Aktivieren/Deaktivieren des Pellistor-
Schutzmodus finden Sie im Abschnitt Supervisor-Menü.
3.10
Im Falle einer Störung
Im Falle einer Störung leuchtet die Fehler-LED
auf und der interne Sounder wird aktiviert. Im
Meldungsbereich wird FEHLER: und die Fehler-
#1=Det
2
LE L
0 0
nachdem
sie
hohen
ID angezeigt. Die Fehlerbeschreibung erscheint im
unteren Bereich des Meldungsbereichs; Meldungen,
die mehr als 16 Zeichen umfassen, werden über den
Bildschirm gescrollt.
Zum Löschen der Fehlermeldungen drücken Sie
Akzeptanz/Zurückstellen. Zur Anzeige einer Fehlerliste
verwenden Sie das Fehlermenü.
Eine Fehlerliste finden Sie in „Übersicht Menüsystem"
auf Seite 24.
3.11

Systemkonfiguration

Ihr Gasmaster-System wird vorkonfiguriert geliefert,
Sie können jedoch Relais- und Alarmeinstellungen
nach Ihren Anforderungen konfigurieren oder
Detektorwerte einstellen, die Kalibrierung ausführen
und andere Kontrollen vornehmen. Ihr Gasmaster-
System kann über die Bedienungstastatur und das
Menüsystem konfiguriert werden. Sie finden Angaben
über die Menüstruktur und Konfigurationsoptionen
kann
auf den kommenden Seiten, und Abb. 3.5 auf Seite
25 enthält eine Übersicht über die Menüstruktur.
Zur
Bearbeitung
müssen
Sie
der kennwortgeschützt ist, um Missbrauch oder
versehentliche Änderungen zu verhindern. (Angaben
zum Aufrufen des Supervisor-Modus entnehmen Sie
bitte Abschnitt 3.7.)
Weitere Informationen über die Prüfung Ihres
Gasmaster-Systems finden Sie im Kapitel „Wartung"
auf Seite 35.
Auf Wunsch ist eine Gasmaster-PC-Software erhältlich,
welche
die
über einen Personalcomputer ermöglicht. Für die
Verwendung von Gasmaster PC ist ein wahlweiser
Kommunikationsanschluss erforderlich - weitere
Details erhalten Sie auf Anfrage von Crowcon.

3.11.1. Neukonfiguration eines Kanals

Ihr Gasmaster-System wird vorkonfiguriert geliefert,
Sie müssen jedoch eventuell eine Neukonfiguration
vornehmen, wenn ein Detektor ausgewechselt
oder ein neuer Detektor in das System integriert
wird. Dieser Abschnitt enthält Angaben über die
Konfiguration von Kanälen (siehe Seite Seite 33
„Kanäle 1 bis 4") im Supervisor-Konfigurationsmenü.
3.11.2. Einschränkungen
Wird der Gasmaster auf andere Weise als in
diesem Handbuch erläutert benutzt, könnten die
Schutzfunktionen beeinträchtigt werden.
Ihrer
Systemkonfiguration
den
Supervisor-Modus
vollständige
Systemkonfiguration
Bedienung
aufrufen,
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis